| | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Temperature limited (706 mal gelesen)
|
maniac Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 15.09.2004 ProE WF2 M140 Catia V5 R16 Gambit 2.2.30 FloWizard 2.0.5 Fluent 6.2.16 WIN XP SP2 3,6 GHz 3 GB Ram Quaddro FX 3400
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab da ein Problem mit einem Strömungsmodell, in dem ein Wärmetauscher simuliert werden soll. Die Geometrie stammt aus V5, das Netz ist mit Gambit erzeugt. Keine Warnungen bei der Netzerstellung. Anschließend habe ich das Netz in Fluent eingelesen, Nach ca. 100 Iterationen kommt die Meldung, das in einigen Zellen das Temperature limit überschritten, bzw. unterschritten wurde. Dieses Problem verschwindet auch nach 1000 Iterationen nicht. Einstellungen sec.Order und Presto für Druck, relaxationsfaktoren auf Standardeinstellung belassen. Das Netz ist eine Kombination von Coopernetzen und TGrids. Heißt das nun, das ich noch mal neu vernetzen muss, oder gibt es noch eine Einstellung, die ich nicht kenne?? danke für eure Antworten MfG Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Product Engineer (w/m/d) | CVS engineering GmbH manufactures compressors and vacuum pumps specifically designed for mobile applications (primarily in trucks, railways, and buses). CVS is part of the Swedish Atlas Copco Group, which operates in 180 countries worldwide and employs 55,000 people, selling industrial machinery, products, and services. Our in-house production, equipped with an innovative ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MartinL Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 19.06.2006
|
erstellt am: 31. Jan. 2007 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maniac
Hallo. Hört sich so an, als ob die Wärme an bestimmten Stellen nicht richtig abgeführt wird. Folgendes könnte helfen: EWT-Modell verwenden, Y+ Werte überprüfen. In dem Zusammenhang bitte den Beitrag vom 20.03.2006 lesen. Gruß MartinL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |