| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fhlermeldung beim Einlesen der mesh-Datei (741 mal gelesen)
|
Bertschiman Mitglied Maschinenbaustudent
 Beiträge: 4 Registriert: 14.02.2006
|
erstellt am: 01. Apr. 2006 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bekomme beim Einlesen der mesh_datei immer folgenden Fehler am Laufradeintritt bzw. Einlaufdüsenaustritt: "Cannot change w_laufrad_in to interior because there is only one adjacent cell thread." Beide Flächen liegen direkt aneinander und sind als Interior definiert. Ich habe bereits versucht, die Volumen neu zu meshen, leider erfolglos...vielleicht kann mir von Euch einer weiter helfen... Danke und Grüße Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pmax Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.08.2004
|
erstellt am: 01. Apr. 2006 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bertschiman
Hast du 2 Flächen die liegen aufeinander? Ich meine, du siehst 1 Fläche obwohl ef gibt 2? Wenn es so ist, dann musst du die beide Fläche als Interface definieren, und dann in Fluent dieses Interface-Paar aktivieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bertschiman Mitglied Maschinenbaustudent
 Beiträge: 4 Registriert: 14.02.2006
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal danke für die schnelle Antwort... Du hast mein Problem erkannt und wohl auch ne Lösung gefunden, jetzt musst Du mir nur noch sagen, wie man das macht Wie kann ich in Gambit die Fläche als Interface definieren, muss das noch vor dem meshen geschehen? Ich habe gesehen, dass das Netz an der Stelle nicht verbunden ist, es sieht aus wie zwei einzelne Netze die lediglich undefiniert aufeinander liegen. Zudem habe ich keine Ahnung wie man in Fluent dieses Paar aktiviert. Ich hoffe, dass Du dazu noch was zu sagen hast...wäre echt wichtig... Danke und Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| R&D IS Operations Engineer (m/f/d) | Valeo is an automotive supplier and partner to all car manufacturers worldwide. As a technology company, Valeo offers innovative products and systems that contribute to the reduction of CO2 emissions and the development of intuitive driving behaviour. In 2023, the Group generated sales of ?22.044 billion and invested approximately 12% of its original equipment sales in research and development. As ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
pmax Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.08.2004
|
erstellt am: 02. Apr. 2006 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bertschiman
also wenn dein Mesh fertig ist, musst du im Boundary Conditions gehen und deine beide Fläche als Interface definieren. Dann wenn du dein Mesh importierst musst du so machen: Define/Interface, dann gibst du ein name für die Interface und wählst du die beide Interface. Ich würde ein Tutorial über Interface machen. Und dann wirst alles klar sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |