Mein Problem: Simulation des Wärmeübergangs von einem heißen Gas auf Wasserdampf in einem Rohr. Die Wände sind als solid ausgeführt. Mir Interessieren nur die Ausgangstemperaturen der beiden Fluide. Bei der Simulation habe ich den standard Turbulenzmodell k-epsillon verwendet. Ist dieser für meinen Fall geeignet?