| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: symetrie funktioniert nciht (462 mal gelesen)
|
wasserball6 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 19. Jan. 2006 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo. ich habe ein 3 dimensionales gebilde zu simulieren. das gebilde ist quaderförmig. um in gambit nicht zu viel modellieren zu müssen habe ich nur ein viertel modelliert. für die faces an zwei zeiten dieses modellierten viertels habe cih dann die randbedingung "symmetry" vorgegeben. dann hab cih das modell in fluent geladen und gerechnet. (keine weiteren einstellungen was symmetrie angeht) fluent hat aber nur eine der symetrieebenen erkannt, die andere ist auf einmal eine wall. kann mir jemand sagen woran das liegen könnte, oder welche einstellungen ich in fluent vornehmen muss? danke peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wasserball6 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 19. Jan. 2006 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe gerade gemerkt, dass fluent eine der beiden symmetrieebenen von symmetrie zu ner 3wand gemacht hat. wenn ich die jetzt manuell zurück auf symmetrie stelle, stellt fluent automatisch die andere auf wall. wie kann ich es machen, dass ich zwei symmetrieebenen hab? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pmax Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.08.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2006 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wasserball6
Hallo, Hast du deine 2 Symmetry Fläche, als 2 separaten Randbedigungen genommen, oder nur 1? Ich meine, hast du: Symmetry1 definiert mit Fläche 1 und Symmetry2 definiert mit Fläche 2? Oder Symmetry definiert mit Fläche 1 + Fläche 2? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wasserball6 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2006 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also, ich habe zwei große flächen die im 90 gard winkel zueinander sind. jede dieser flächen besteht aus mehreren faces. ich habe in gambit die faces einzeln als symmetrie definiert. meinst du ich sollte alle faces von beiden flächen als eine einzige symmetrie in gambit definieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technical Specialist Blades (m/w/d) | | Once a pioneer, the Nordex Group is now one of the world's largest manufacturers of wind turbines and has decades of experience in the service sector with a comprehensive global service network with 24 GW under contract. Our project teams around the world have a common goal: the efficient completion and commissioning of wind turbines for environmentally friendly power generation. Are you a team player ... | | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
pmax Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.08.2004
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wasserball6
|