hallo zusammen.
ich modelliere immer noch mien rohr in dem eine schmelze abkühlt. dafür habe ich von dem rohr in 2D eine hälfte gezeichnet und stelle in fluent den solver auf axisymmetric.
meine frage ist jetzt folgende. ich möchte am eintritt einen massendurchsatz von 20 kg/s angeben.meine frage ist, ob ich da ich ja nur das halbe rohr gezeichnet habe auch nur einen massendurchsatz von 10kg/h bei den boundary conditions für den inlet angeben muss, oder ob das programm aufgrund der axsymmetrie weiss, dass das ich den durchsatz für das gesamte rohr angebe?
danke shconmal
Marco
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP