Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  diesmal eine konkretere frage. WICHTIG! danke

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  diesmal eine konkretere frage. WICHTIG! danke (1841 mal gelesen)
wasserball6
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wasserball6 an!   Senden Sie eine Private Message an wasserball6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasserball6

Beiträge: 27
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 02. Nov. 2005 20:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo. ich simuliere immer noch meinen wärmetransfer einer schmelze in meinem rohr. in gambit habe ich ein rohr simuliert (2d) das sieht im endeffekt aus wie drei rechtecke übereinander. das obere und untere repräsentiert eine wand, das in der mitte ist das fluid. nach dem meshen habe ich dann einlass und auslass definiert, die äußeren umrandungen der wände als "walls". die innre begrenzung jeder wand (also da wo fluid auf wand trifft, habe ich auf anraten als "interface" definiert. danach habe ich noch jweils wand bzw. fluid (welche ich vorher jeweils als face ´gemahct habe) in gambit als solid, bzw. fluid definiert.
wenn ich das ganze jetzt aber in fluent aufrufe bzw. berehcnen will, bekomme ich folgende warnung:

WARNING: Unassigned interface zone detected for interface 7
WARNING: Unassigned interface zone detected for interface 8

weiss jemand woran das liegen könnte, bzw. was ich da einstellen muss, damit fluent diesen übergang erkennt und dort wärmeübergang stattfindet?

wenn ich die inneren wände auch als wand definier und bei boundary options bei den thermal options auf "coupled" gehe funktioniert es, ich hab aber die vorgabe die inneren als interface zu definiere. ist es denn prinzipiell richtig die inneren als "wall" zu definieren, oder klappt dannd er wärmeübergang fluid zur wand nciht richtig?

danke shconmal

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



R&D IS Operations Engineer (m/f/d)
Valeo is an automotive supplier and partner to all car manufacturers worldwide. As a technology company, Valeo offers innovative products and systems that contribute to the reduction of CO2 emissions and the development of intuitive driving behaviour. In 2023, the Group generated sales of ?22.044 billion and invested approximately 12% of its original equipment sales in research and development. As ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
pmax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmax an!   Senden Sie eine Private Message an pmax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmax

Beiträge: 161
Registriert: 16.08.2004

erstellt am: 03. Nov. 2005 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wasserball6 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Interface für FLuent heisst nicht Interface wie du denkst.
Für Fluent, er nimmt ein paar von Interface (die aufeinander liegen müssen) und interpoliert die Ergebnisse von ein bis der andere.
Ich persönliche benützen Interface wenn ich mit Dynamic Mesh arbeite (Sliding Mesh).
Das hat gar nichts zu tun mit Interface zwischen 2 Medien
Für dein Fall würde ich mit Wall arbeiten, aebr ich habe selte Erfahrungen mit Konduktion - Thermische Berechnungen
Du musst dein paar Interface in Fluent activieren mit Define>Grid Interfaces.
Gruss
Maxime

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz