Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  fehlermeldung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  fehlermeldung (406 mal gelesen)
wasserball6
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wasserball6 an!   Senden Sie eine Private Message an wasserball6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasserball6

Beiträge: 27
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 02. Nov. 2005 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo.
ich habe in gambit ein rohr (2d) modelliert, durch das ein fluid läuft. zwei rechtecke stellen die wände dar, ein rechteck das fluid. ich habe die wände und das fluid je zu einem face gemacht, gemeshed und schon in gambit in als fluid. bzw solid definiert.
die äüßeren umrisse habe ich als wall definiert.
die inneren rohrwände (also den übergang fluid zu wand habe ich nciht als wall, sondern auf anraten hin als interior definiert, da ich später einen wärmeübergang zwischen fluid und wand haben möchte.

fluid gefällt das aber garnicht dass ich diesen übergang als interior definiere, es kommt eine fehlermeldung "adjacent cell types are of different types"

wieso geht das nicht und wie kann ich es anders machen?

danke schonmal

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Strategic New Business Client Executive (m/f/d)

Dassault Systèmes is the second largest software manufacturer in Europe and has been a dynamically growing, innovative company since 1981.

In the role of Strategic New Business Client Executive (m/f/d) for the Central Europe region you will take on a central responsibility for our customers in the Discrete Manufacturing industry. You will work closely with interdisciplinary teams, build trusting customer relationships, and develop forward-thinking solutions....

Anzeige ansehenSoftwareentwicklung
cosinusphi
Mitglied
dipl.-ing.

Sehen Sie sich das Profil von cosinusphi an!   Senden Sie eine Private Message an cosinusphi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinusphi

Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2005

erstellt am: 26. Nov. 2005 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wasserball6 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ich weiß nicht ob ich Dein Problem richtig verstande habe, aber wieso definierst Du die Wände als Flächen und nicht einfach als Linien? Als wieso nimmst du nicht einfach EIN Rechteck mit "Velocity_Inlet", Pressunre_Outlet" und 2x "Wall". Auf die Wände kannst Du dann ja auch soweit cih weiß einen Wärmestrom aufprägen.

Oder willst Du den Temperaturverlauf in der Wand direkt berechnen??

mfg

P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz