| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: wärmeübertragung (449 mal gelesen)
|
wasserball6 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich bins mal wieder. ich hab eine frage zur wärmeübertragung. ich habe ein rohr, dadurch läuft eine schmelze. ich experimentiere gerade ein bisschen mit den randbedingungen, weiss aber nicht genau was "heat flux" ist. also übersetzt wärmeübertragung, das ist klar, aber was ist der unterschied zur konvektion? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wasserball6 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Strategic New Business Client Executive (m/f/d) | Dassault Systèmes is the second largest software manufacturer in Europe and has been a dynamically growing, innovative company since 1981. In the role of Strategic New Business Client Executive (m/f/d) for the Central Europe region you will take on a central responsibility for our customers in the Discrete Manufacturing industry. You will work closely with interdisciplinary teams, build trusting customer relationships, and develop forward-thinking solutions.... | Anzeige ansehen | Softwareentwicklung |
|
lisath Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.10.2005
|
erstellt am: 26. Okt. 2005 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wasserball6
Hallo, heat flux ist das q aus der Formel q''=h(Twand-Tunendlich), bei convective würdest du das h angeben und die Temperatur der Außenströmung. heat flux nach außen ist positiv, nach innen negativ. Kapitel 6 im user guide Version 6.1, wegen der Temperatur Kapitel 29: static ist die Temperatur, wenn man sich mit dem Fluid bewegt, total wenn u=0 ist. Sind gleich im inkompressiblen Fall. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |