Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  gambit/fluent frage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  gambit/fluent frage (841 mal gelesen)
wasserball6
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wasserball6 an!   Senden Sie eine Private Message an wasserball6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasserball6

Beiträge: 27
Registriert: 06.10.2004

erstellt am: 21. Okt. 2005 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
ich bin absoluter fluent neuling und schreibe jetzt eine studienarbeit zum thema "simulation von wärmeübertargungsvorgängen mittels FLUENT"
konkret geht es darum, dass ich ein rohr simulieren soll durch das eine kunststoffschmelze fliesst (mit polyflow).
kennt jemand ein tutorial, dass etwas in diese richtung abziehlt, es sollte allerding bei den basics anfangen.
ich hab es mittlerweile geschafft in gambit ein rohr zu erstellen und zu meshen.
ich schaffs allerdeings noch nichtmal das in fluent zu öffnen, da ich immer die fehlermeldung ERROR: NULL DOMAIN POINTER bekomme.
gibts da grundregeln die ich beachten muss?
bin für jede anregung dankbar

mfg

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Product Engineer (w/m/d)

CVS engineering GmbH manufactures compressors and vacuum pumps specifically designed for mobile applications (primarily in trucks, railways, and buses).

CVS is part of the Swedish Atlas Copco Group, which operates in 180 countries worldwide and employs 55,000 people, selling industrial machinery, products, and services.

Our in-house production, equipped with an innovative ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
pmax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmax an!   Senden Sie eine Private Message an pmax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmax

Beiträge: 161
Registriert: 16.08.2004

erstellt am: 21. Okt. 2005 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wasserball6 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Normalerweise muss du >Solver>Fluent 5/6 wählen und dann >File>Export>Mesh, wenn dein VOLUM (für 3D Mesh) Mesh fertig ist.
Wenn du exportierst dein Mesh, schaust du in Transcript Fesnter ob du Fehler Meldung hast.
Gruss Maxime

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz