Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  Simulation von Lösung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Simulation von Lösung (540 mal gelesen)
kaschik
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kaschik an!   Senden Sie eine Private Message an kaschik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaschik

Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2005

6.2...

erstellt am: 26. Apr. 2005 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

Ich würde gerne die Verdünnung von einer z.B. NaCl-Lösung simulieren z.B.  mit einem Y-Rohr. (Links Wasser, Rechts Lösung, Untern Verdünnung)

Wie würdet Ihr das Simulieren?
Sind mehrere Phasen nötig, oder gibt es auch eine Möglichkeit es 1-phasig zu simulieren?

Vielen Dank!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technical Specialist Blades (m/w/d)
Once a pioneer, the Nordex Group is now one of the world's largest manufacturers of wind turbines and has decades of experience in the service sector with a comprehensive global service network with 24 GW under contract. Our project teams around the world have a common goal: the efficient completion and commissioning of wind turbines for environmentally friendly power generation. Are you a team player ...
Anzeige ansehenProjektmanagement
Ulrich Heck
Moderator
OpenFOAM Tool Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Ulrich Heck an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich Heck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich Heck

Beiträge: 291
Registriert: 08.09.2003

erstellt am: 27. Apr. 2005 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaschik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das hängt davon ab, was man simulieren will:
Geht es um freie Oberflächen der Phasen in dem U-Rohr ist ein Mehrphasenmodell notwendig (VOF).
Ansonsten (ohne freie Oberfläche) würde ich mir das Species-Transport-Modell anschauen, da sich die Phasen ja wohl makroskopisch gleich verhalten (Dichte und Viskosität) und mit dem Species-Modell meines Wissen solche Durchmischungseffekte am einfachsten beschrieben werden. Dabei ist natürlich die Mischungsphysik mit zu berücksichtigen: Wenn die Flüssigkeiten nicht strömen, kann eigentlich der einzige Transportmechanismis "Diffusion" sein. Sollten sich die Flüssigkeiten bewegen kommt der konvektive Massetransport hinzu, der im Fall turbulenter Strömung geeignet modelliert werden muss (turbulente Durchmischung).
Hoffe das hilft.

Gruss

Ulrich

------------------
Dr.-Ing. Ulrich Heck
ulrich_heck@dhcae.de
http://www.dhcae.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz