Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  FSI - First Steps

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  FSI - First Steps (1008 mal gelesen)
seven_11
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von seven_11 an!   Senden Sie eine Private Message an seven_11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seven_11

Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2005

erstellt am: 16. Feb. 2005 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich arbeite seit ca. 6 Monaten mit Fluent und möchte nun erste, sachte Schritte in Richtung FSI machen. Hat zu diesem Thema jemand gute Literatur bzw. web- Infos's wie man in sowas einsteigt und was ist zu empfehlen: Fluent+UDF, FIDAP, Fluent+MpCCI+Ansys?

Besten Dank und viele Grüße

Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrich Heck
Moderator
OpenFOAM Tool Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Ulrich Heck an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich Heck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich Heck

Beiträge: 291
Registriert: 08.09.2003

CastNet (DHCAE Tools)
OpenFOAM
CalculiX

erstellt am: 16. Feb. 2005 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seven_11 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jens,

Fluent und Ansys scheint mir eine sehr ungewöhnliche Kombination, da Ansys einen eigenen Flow Solver hat, der für normale Strömungsprobleme vermutlich ausreichend ist. Wenn die Strömung komplexer wird, sollte die Kombination Ansys/CFX verwendet werden, wenn Ansys als Struktursolver verwendet werden soll.

Fluent und Abaqus haben eine Kopplung, die von beiden Seiten derzeit stark gepusht wird. Fidap höre ich immer das es gehen soll. Ist ein FE-Solver und von daher prinzipiell schon mal leichter zu koppeln als ein FV-Verfahren. Ich hatte bzgl. FIDAP und FSI mal häufiger bei Fluent angefragt, das Gespräch wurde von Fluent-Seite fast immer in Richtung MPCCI und Abaqus gelenkt...

Ich mache seit 6 Jahren FSI mit ADINA. Die Nutzung eines Programms ist sicher dann angesagt, wenn das Problem stark gekoppelt. Ich habe dazu letztes Jahr einen Beitrag in der Zeitschrift "Simulation" veröffentlicht, den ich Dir zumailen. Viele Beispiele findest Du auf meiner Website: http://www.dhcae.de/SER_FSI.htm

Die Auswahl des Programms hängt sicher sehr stark von dem Problem ab, das Du berechnen willst, z.B. wie komplex die Strömung ist (bei Mehrphasenströmungen und kompressiblen Strömungen ist sicher Fluent als Solver die 1.Wahl), wie komplex das Strukturproblem ist (nichtlineares Material, Kontakt, starke Verschiebungen und Dehnungen etc.) und wie stark die Kopplung ist (z.b. instationäres System).

Gruss

Ulrich

------------------
Dr.-Ing. Ulrich Heck
ulrich_heck@dhcae.de
http://www.dhcae.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Strategic New Business Client Executive (m/f/d)

Dassault Systèmes is the second largest software manufacturer in Europe and has been a dynamically growing, innovative company since 1981.

In the role of Strategic New Business Client Executive (m/f/d) for the Central Europe region you will take on a central responsibility for our customers in the Discrete Manufacturing industry. You will work closely with interdisciplinary teams, build trusting customer relationships, and develop forward-thinking solutions....

Anzeige ansehenSoftwareentwicklung
seven_11
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von seven_11 an!   Senden Sie eine Private Message an seven_11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seven_11

Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2005

erstellt am: 18. Feb. 2005 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ulrich,

Danke für die schnelle Antwort. Das ich Fluent und Ansys koppeln will liegt daran, dass eben diese Lizenzen hier verfügbar sind. Ich bin mal gespannt, denn ich habe gerade die MpCCI Testlizent erhalten... Nur zur Info: Nächsten Dienstag und Mittwoch (22+23.02) findet ein MpCCI Anwendertreffen statt.

Ich habe bei einem Gespräch mit Fluent auch die erfahrung gemacht, dass anstatt Fidap eher MpCCI empfohlen wird.

Deine Veröffentlichung aus der "Simulation" würde mich sehr interessieren. Kannst Du mir sie bitte an seven_11@gmx.net schicken?

Sobald ich erste Erfahrungen mit MpCCI gemacht habe, werde ich diese hier Posten...

Viele Grüße

Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz