| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: instationäre Rechnung (1120 mal gelesen)
|
montgomery Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 15.11.2004
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Hat jemand Erfahrungen mit instationären Rechnungen in Fluent. Ich möchte Punkte generieren, die sich netzabhängig mit einem Moving Mesh bewegen. Leider habe ich bis jetzt nur koordinatenfeste Punkte hinbekommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich Heck Moderator OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003 CastNet (DHCAE Tools) OpenFOAM CalculiX
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montgomery
Hallo Montgomery, kannst Du Deine Anfrage etwas präzisieren? Auch in Bezug auf den Solver den Du einsetzen willst (coupled or segregated) und auf die Strömungskonfiguration (laminar/turbulent, kompressibel /inkompressibel) In Fluent gibt es einige Möglichkeiten für bewegte Netze. Wenn es um echte Gitterbewegung gehen soll z.B. die Sliding Mesh-Methode und wenn es um ein Remeshing gehen soll, das "Dynamic-Mesh". Manchmal ist es nicht unbedingt notwendig die Gitter wirklich bewegen zu lassen, mitunter können auch verschiedene Bezugssysteme definiert werden (z.B. Frozen Rotator-Methode bei Turbomaschinen). Das "Punkte generieren" hört sich eher nach einen Gittergenerierungsproblem an. Gruss
Ulrich ------------------ Dr.-Ing. Ulrich Heck ulrich_heck@dhcae.de http://www.dhcae.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
montgomery Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 15.11.2004
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo es handelt sich um eine instationäre, kompressible Rechnung mit dem Segregated Solver. Ich habe zwei Volumen, die jeweils eine Zugkontur beinhalten. Diese habe ich als Moving Mesh deklariert, so dass sich die Volumen aneinander vorbeibewegen. Jetzt will ich auf eine Zugkontur einen Messpunkt setzen, der bei der Vorbeifahrt auch an dieser Stelle bleibt. jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich Heck Moderator OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003 CastNet (DHCAE Tools) OpenFOAM CalculiX
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montgomery
Hallo, wenn ich das richtig verstehe willst Du in einem bewegeten Bezugsystem die Änderung in einen ortfesten Punkt verfolgen oder? Als Monitor oder als Auswertepunkt? Schon mal mit Surface-> point und feste Koordinaten probiert? Gruss Ulrich
------------------ Dr.-Ing. Ulrich Heck ulrich_heck@dhcae.de http://www.dhcae.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich Heck Moderator OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 16. Nov. 2004 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montgomery
Für die andere Alternative: Punkt soll sich mit mitbewegen fällt mir nur eine umständliche Lösung ein: Z.B. durch den Schnitt mehrer Surfaces einen Punkt erzeugen, wenn er sich beispielsweise auf einer Wand befindet eine Iso-Surface "From Surface" "Wand" bilden. Dann sollte sich diese Linie mit dem Gitter mitbewegen. Durch nochmaliges Verschneiden mit einer weiteren geeigneten Surface sollte ein Punkt entstehen. Gruss Ulrich ------------------ Dr.-Ing. Ulrich Heck ulrich_heck@dhcae.de http://www.dhcae.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Strategic New Business Client Executive (m/f/d) | Dassault Systèmes is the second largest software manufacturer in Europe and has been a dynamically growing, innovative company since 1981. In the role of Strategic New Business Client Executive (m/f/d) for the Central Europe region you will take on a central responsibility for our customers in the Discrete Manufacturing industry. You will work closely with interdisciplinary teams, build trusting customer relationships, and develop forward-thinking solutions.... | Anzeige ansehen | Softwareentwicklung |
|
montgomery Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 15.11.2004
|
erstellt am: 16. Nov. 2004 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|