Guten Morgen
Im Grundsatz sind wir mit ELCAD zufrieden.
Stabilität: In Netzwerken ist die Stabilität nicht immer gegeben.
Dies führt bei grossen Projekten immer wieder mal zu Problemen.
Umgehung ist, dass die Projekte lokal bearbeitet werden. Hier ist aber die Aus-/Eincheckfunktion nicht zu 100% stabil.
Funktionen: Die Funktionen sind zur Erstellung einer Elektrodokumentation ausreichend.
Ich würde es aber sehr begrüssen, wenn weiter automatisiert werden könnte.
Zum Beispiel: Wieso ist die Funktion "BMK-Nummerierung" nicht als Stapel/Prozess verfügbar? Auch fehlen hier Konfigurationsmöglichkeiten.
Support: Ich kenne ELCAD ziemlich gut und benötige wenig Support. Hier würde auch eine nachgeführte "Hilfe" die Problematik verbessern.
Wenn ich aber einen SW-Fehler feststelle, dann kann ich mich nicht direkt an AUCOTEC wenden, da ich nicht in Deutschland bin. Das ist aufwendig!
Weiterentwicklung: Hier könnte ich eine längere Liste verfassen. 
- Einbinden "neuer" Grafikformate wie PDF, PNG, ...
- "BMK-Nummerierung" als Stapel/Prozess verfügbar
- Archivordner bei Stapel/Prozess ein Anfang. Gerne hätte ich hier weitere frei konfigurierbare Ordner.
- Archivordner bei Exportprotokollen
- Filtermöglichkeiten verbessern (Auch einfach grössere Fenster)
- Symbolbau neue Funktionen (z.B. Binaer-HEX-Wandler)
- ...
Wir planen Grossanlagen mit vielen Schränken. Schemata über 10000 Seiten sind vielfach.
Unsere Anlagen haben eine Lebensdauer von über 20 Jahren und so wollen wir ELCAD langfristig weiter nutzen.
Grüsse DMa
[Diese Nachricht wurde von DMa am 07. Jun. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP