Autor
|
Thema: Aufruf Symbol Programmabsturz (193 mal gelesen)
|
EMSR.Klaus Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 25.10.2023 ELCAD 2021
|
erstellt am: 20. Nov. 2023 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebes Elcadforum Leider schon wieder ein Problem Rufe ich nach dem Programmstart ein Klemmensymbol auf oder verschiebe das auf der Zeichnung erfolgt ein Programmabsturz. Die Klemmensymbole beginnen mit X.. Die Symbole sind nicht neu. Ich rufe in der Leiste (TREE ?) SYMBOLE auf, wähle Klemmen/Stecker rufe die gesuchte Klemme auf die dann auf der Zeichnung plaziert wird.Danach kann aus der Symbolbibliothek ohne Programmabsturz die Symbole aufrufen, bis zum neuen Programmstart. Hilfe,Hilfe Gruß EMSR,Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DMa Mitglied MSRL Projektleiter / ELCAD Systembetreuer
 
 Beiträge: 107 Registriert: 18.04.2002 ELCAD/AUCOPLAN - Immer aktuellste Version ... und das schon über 30 Jahre
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EMSR.Klaus
Hallo Klaus Vermutlich sind die Klemmentabellen im Projekt defekt. Lösungsansatz .. Gehe in den das Projektverzeichnis "Pro" und kontrolliere die Grösse der Dateien "bmk.kl" und "bmk.kl2". Vermutlich sind diese Dateien sehr gross. Das kann schon mal über 1GB sein (Was in ELCAD unheimlich gross ist) Wenn dem so ist, dann kannst du die Klemmenrekonstruktion ausführen Bei ELCAD 2023 >> Extras >> Dienste >> Klemmenrekonstruktion. Ich wähle da jeweils alle Optionen an. Danach sollten die Dateien "bmk.kl" und "bmk.kl2" wieder eine normale Grösse haben. BITTE MACHE VOR DER KLEMMENREKONSTRUKTION ABER EINEN BACKUP DEINES PROJEKTES. Ich hoffe, dass das hilft. Wenn nicht, dann meldest du dich wieder hier. Viel Erfolg! Grüsse DMa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EMSR.Klaus Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 25.10.2023 ELCAD 2021
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo DMa, Danke für die schnelle Antwort, mbkl = 8,83 MB, bmkl2 425 kb also keine zu große Datei (Zeichnungen 400 Blatt). Der Fehler tritt auch bei anderen Projekten auf. Inzwischen habe ich einen Verdacht, ich arbeite mit 4 Symboldateien eine wurde vieleicht einmal geändert,hat jemand Erfahrung wenn in 2 Dateien die gleichen Symbole stehen ?. Wenn ich eine Datei entferne kommt der Fehlern nicht mehr. Muss ich aber noch genau austesten und dann die Symboldateien anpassen. Grüsse EMSR Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DMa Mitglied MSRL Projektleiter / ELCAD Systembetreuer
 
 Beiträge: 107 Registriert: 18.04.2002 ELCAD/AUCOPLAN - Immer aktuellste Version ... und das schon über 30 Jahre
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EMSR.Klaus
Hallo Klaus Das mit den Klemmenrekonstruktion würde ich trotzdem einmal machen. ELCAD kann gut mit vier Bibliotheken umgehen. Auch wenn identische Symbole enthalten sind. Es ist aber wichtig, dass nicht nur die richtigen Bibliotheken angewählt sind, sondern aich die richtige Reihenfolge. ELCAD sucht die Symbole in der Bibliothek 1, dann in der Symbolbilbliothek 2 und so weiter. Du könntest einmal versuchen die Symbolbibliotheken zu reorganisieren. Symbolbau >> Extras >> Bibliothek >> Reorganisieren Danach werden die Bibliotheken wohl wesentlich kleiner sein. Bitte mache auch hier zuerst eine Sicherheitskopie. Viel Glück. Grüsse DMa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bertologe Mitglied Angestellter
 
 Beiträge: 236 Registriert: 19.11.2003
|
erstellt am: 29. Nov. 2023 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EMSR.Klaus
|
EMSR.Klaus Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 25.10.2023 ELCAD 2021
|
erstellt am: 29. Nov. 2023 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo DMa Hallo Robert, die Tipps von DMa habe ich ausgeführt, aber das Ergebnis ist, es kommt weiterhin zu Programmabstürzen. Rufe ich eine bestimmte Klemmen auf, dann kann ich ohne Probleme weitere Klemmen aufrufen. In den nächsten Tagen werde ich die Vorschläge von DMa nochmals testen. Robert: meine Elcad Version ist 2021 SP1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Mittelspannung | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als Experte für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen. Sie ... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
DMa Mitglied MSRL Projektleiter / ELCAD Systembetreuer
 
 Beiträge: 107 Registriert: 18.04.2002 ELCAD/AUCOPLAN - Immer aktuellste Version ... und das schon über 30 Jahre
|
erstellt am: 29. Nov. 2023 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EMSR.Klaus
Hallo Klaus Ich nehme mal an, dass Du die Sperrvermerke sicher schon aufgehoben hast. Oder? Wenn nicht dann findest du das das hier: >> Extras >> Sperrvermerke aufheben >> Grafik alle >> Wähle "genau" dein Problemprojekt an. Die Ausführung geht sehr schnell und danach musst abbrechen. Lösche auch noch die Tabellen. Hier >> Extras >> Sperrvermerke aufheben >> Tabellen Vielleicht hilft das neben den anderen erwähnten Punkten. Alternativ kannst du dich an den Support von AUCOTEC wenden. Vielleicht kann AUCOTEC dein Projekt einmal prüfen/reparieren. Viel Erfolg. Grüsse DMa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |