| |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Struktur der Aderbelegungsliste in andere Projekte übertragen? (1663 / mal gelesen)
|
kau Mitglied Ex-ELCAD'ler
 
 Beiträge: 371 Registriert: 22.10.2014
|
erstellt am: 04. Mrz. 2016 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, in unseren Projekten habe ich unterschiedliche Kabel- und Aderbelegungslisten entdeckt und möchte diese gerne gleich ziehen. Gibt es einen Weg, die Struktur von Projekt zu Projekt zu übertragen? Danke Grüße Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kau
Hallo Uli, die englische Struktur ist eigentlich die Struktur die ELCAD Default mäßig anlegt. Systemfelder können von der Länge erweitert werden aber nicht verringert. Für dich besteht nur die Möglichkeit über ein Script wieder die Standard Werte in dieser Tabelle zu setzen. Ansonsten wird diese Struktur immer bei "Anlegen mit Vorlage" vererbt. ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kau Mitglied Ex-ELCAD'ler
 
 Beiträge: 371 Registriert: 22.10.2014
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SMAH, danke für den Hinweis. Könntest Du mir bitte mit dem Script irgendwie aushelfen, dass die Kabelliste und die Aderbelegungsliste wieder auf Standard zurücksetzt? Tausend Dank! Viele Grüße Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 14. Mrz. 2016 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kau
Hallo Uli, anbei nun ein Script um dein Problem zu lösen. Binde das Script im Hauptmenü unter [Extra/Tools/Customize] ein und du kannst die Struktur der Adertabelle des aktuell angewählten Projektes korrigieren. ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kau Mitglied Ex-ELCAD'ler
 
 Beiträge: 371 Registriert: 22.10.2014
|
erstellt am: 15. Mrz. 2016 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kau Mitglied Ex-ELCAD'ler
 
 Beiträge: 371 Registriert: 22.10.2014
|
erstellt am: 04. Apr. 2016 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SMAH, ich weiß, der kleine Finger und die ganze Hand... Du würdest mir/uns sehr helfen, wenn Dein Tool auch die Kabeltabelle selbst wieder auf Default setzen würde. Danke Dir. Viele Grüße Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 04. Apr. 2016 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kau
|
kau Mitglied Ex-ELCAD'ler
 
 Beiträge: 371 Registriert: 22.10.2014
|
erstellt am: 05. Apr. 2016 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SMAH, ich hänge mal die Struktur mit an diese Nachricht, wie sie eigentlich aussehen sollte. In der Project.ini habe ich noch das folgende Operation&Result: Code: Operation1=26&27&10&11 Operation2=28&29&12&13 Result1=38 Result2=39
Viele Grüße Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kau Mitglied Ex-ELCAD'ler
 
 Beiträge: 371 Registriert: 22.10.2014
|
erstellt am: 07. Apr. 2016 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kau Mitglied Ex-ELCAD'ler
 
 Beiträge: 371 Registriert: 22.10.2014
|
erstellt am: 07. Apr. 2016 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Anruf vom unglaublichen Rolf bekommen: Zitat: Die Kabelliste kann nicht einfach so überschrieben werden, da es dynamische Bereiche in der Liste gibt, die (je nach Kabel-Einstellungen) mal vorhanden sind, und mal nicht.
Grüße Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |