ein Kollege von mir hat ein Interessantes Problem. Er hat ein paar Symbole gezeichnet und die haben auch recht gut funktioniert. Und Plötzlich werden die im Symbolbau im Tree als Typ 0 angezeigt. Sobald man diese anklickt ist ALWIN beleidigt und zieht sich sofort zurück und man landet auf dem Desktop. Die Bibliothek an sich funktioniert und auch die Verwaltung scheint zu stimmen die Bibliothek wird ja im Tree angezeigt. Nur die Symbol kann man nicht mehr Anklicken haben den Typ 0 und als Symboltypname ein Fragezeichen. Die Bibliothek ASCII ausgeben funktioniert auch nicht. Die Datei wird angelegt bleibt aber einfach leer.
Ich habe die Bibliotheken mal in Quarantäne gestellt.Und ihm ein paar alte aus der Datensicherung gegeben seitdem ist da nichts mehr aufgetaucht und alles läuft soweit.
Nun die Frage hat das schon mal jemand von euch gehabt? Irgendwelche Ideen wo das herkommt. Oder hat sich nur ein Bit in der Leitung verklemmt. Bei uns wird gerade gebaut und da werden für das Fundament Pfähle gerammt. Stört es Alwin wenn es ab und zu mal laut wird und alles leicht zittert? Also mir und den Kollegen geht es ja tierisch auf den Sack. Oh mein Gott verschieben sich möglicherweise durch die Vibration die Bits im Speicher? Oder es fällt bei der Datenübertragung eines aus der Leitung?
Das Problem habe ich in meiner langjährigen Erfahrung auch noch nicht gesehen. Deswegen dachte ich setzte es mal hier rein. Ist auch nicht wirklich mehr ein Problem seit dem ich die Dinger in Quarantäne gestellt habe läuft es jetzt seit vielen Tagen wieder problemlos. Vielleicht war ja doch nur ein Bit verklemmt.
Version ist ELCAD 7.8 ohne irgendwelche Service Packs.
erstellt am: 29. Okt. 2013 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für steffen vom stahl
hallo,
solche oder ähnlich misteriöse vorgänge kommen immer wieder mal vor, wenn auch nicht oft. es ist nie zu reproduzieren. sporadische hardware oder -netzwerkfehler können der grund sein oder eben auch ein "klemmendes bit", was jeder schonmal hatte.