| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Lange Querverweise - wie löst Ihr das? (1035 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 30. Mai. 2013 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe ein Projekt, bei dem fast jede Seite ein eigenes Anlagenkennzeichen hat. Folge sehr lange Querverweise. Wie löst Ihr sowas? Ich habe versucht mittels Studio dafür zu sorgen, das ALLE Querverweise reduziert werden auf "/Blatt.Pfad" - habe es aber nicht hinbekommen. Hat man ohne Studio in Elcad eine Chance? Gibt es vielleicht einen mir noch unbekannten INI-Schalter, der die Querverweise umbricht, so das man mehrere Zeile hat? MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, es gibt mindestens 2 Varianten: 1. Wenn Du das Anlagenkennzeichen im Verweis nicht haben willst, dann entferne es in der Konfiguration. 2. Wenn Du einen Zeilenumbruch haben willst, dann füge in die Konfiguration in einer neuen Zeile ein Hash (#) ein.
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
1. Wenn Du das Anlagenkennzeichen im Verweis nicht haben willst, dann entferne es in der Konfiguration.
Meinst Du unter Extras/Optionen/Projekt/Allgemein/Querverweise? oder wo? Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
2. Wenn Du einen Zeilenumbruch haben willst, dann füge in die Konfiguration in einer neuen Zeile ein Hash (#) ein.
Meinst Du unter Extras/Optionen/Projekt/Allgemein/Querverweise? oder wo? Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, das Problem beim Weglassen der Anlage ist dann natürlich die Eindeutigkeit des Verweises. Der Verweis "/75.8" ist nur sinnvoll wenn es das Blatt 75 nur einmal gibt. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,das Problem beim Weglassen der Anlage ist dann natürlich die Eindeutigkeit des Verweises. Der Verweis "/75.8" ist nur sinnvoll wenn es das Blatt 75 nur einmal gibt.
Das ist in diesem Projekt so. Jedes Blatt hat eine einmalige Blattnummer und LEIDER auch eine eigene Anlage, wodurch die QV so lang wurden. Gruß HEiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |