| |
 | Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Material-Struktur TYP (1098 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn ich die Struktur einer Materialdatenbank bearbeite, kann ich neben Code und Länge auch Typ angeben. Bei Typ war doch irgendwas mit 90er-Nummern, das man dadurch Auswahllisten anbieten kann z.B. Herstellernamen. Wie und wo kann ich noch einstellen, welche Liste unter welcher Nummer aufgeruffen wird? Und wo müssen die Listen eigentlich liegen? Welches Format müssen die Listen haben. Ich finde die Infos nihct wieder. Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, im Modulpfad, User oder ab der 7.8 auch im Projektverzeichnis. Das Unterverzeichnis muss dann normtext.auc heissen. Bei der alten Installation unter "XP" kann dieses Verzeichnis auch im Binpfad liegen(Sollte also immer parrallel zum formate.auc Verzeichnis liegen). ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ...., Zitat: Original erstellt von SMAH: Hallo Heiko,im Modulpfad, User oder ab der 7.8 auch im Projektverzeichnis. Das Unterverzeichnis muss dann normtext.auc heissen. Bei der alten Installation unter "XP" kann dieses Verzeichnis auch im Binpfad liegen(Sollte also immer parrallel zum formate.auc Verzeichnis liegen).
also, sollte ich endlich sehen, das ich alles was ich zentral auf dem Server halten kann, auch dort halte und im Elcad-Aufruf den Modulpfad entsprechend setzte. Oder ich muß auf jedem Elcad-PC ein Autostart-Script installieren, was sich beim ersten PC-Start die aktuellen Versionen vom Server holt. Mal sehen was ich einfacher hin bekomme. Gruß HEiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 26. Mai. 2013 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|