| |
 | Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabeldarstellung (1276 mal gelesen)
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, mal eine Frage: ein Kunde fragt, ob es möglich ist, in CAD-Programmen Kabel einpolig darzustellen. D.h. nicht alle Adern, sondern quasi nur eine Linie als das Kabel darzustellen. Nun kenne ich in EPLAN den Stranganschluss, der dieses ermöglicht. Gibt es so etwas auch in ELCAD? ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Hallo ELCAD-User14, auch im ELCAD ist es möglich ein Kabel mit einem Symbol auf der Grafik zu verknüpfen. Das nennt sich im ELCAD Einzelkabel für die Kabelwegedarstellung. Hierbei handelt es sich um Symbole vom Typ 8(Adersymbol) und der Klasse 7(Code 1600). Diese Symbole können nun in der Grafikbearbeitung mit vorhandenen Kabeln verknüpft werden. Es können aber auch direkt neue Kabel über dieses Symbol bei der Bearbeitung definiert werden. ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SMAH, ich weiß nicht, ob ich Deine Antwort verstehe oder ob Du meine Frage richtig aufgenommen hast. Es geht mir darum, z.B. ein Patchkabel (LAN) mit allen acht (Ader-)Anschlüssen darzustellen und das Kabel dann einpolig auf eine andere Seite zu führen, um eben nicht alle acht Adern darstellen zu müssen. Wenn Deine Lösung mir dieses bieten kann, bitte ich Dich um ein Beispiel, um es mir zu veranschaulichen (mit Namen der Symbole bitte). ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jens, mit dem Patchkabel war ja nur ein Beispiel. Eine reelle Anwendung: RS232-Leitung wird meist per Stecker reingeführt, und im Schrank dann auf Klemmen gelegt. D.h. einpolig kommt das Kabel im Schrank an, und im Schrank muss dann der Anschluss eben mehrpolig (aufgelöst) dargestellt werden. Mir geht es nur darum: welche Symbole muss ich benutzen, damit ELCAD alles auswertetechnisch richtig verwenden kann? ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |