| |
 | Aucotec auf der ACHEMA 2024: Effiziente und nachhaltige Lösungen durch kooperatives Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blattnummer hochzählen (5547 mal gelesen)
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen, ich möchte gern in einem Projekt nach etlichen Änderungen die Blattnummer automatisch hochzählen lassen. Im Formblatt ist das der Code 63. Gibt es da eine Möglichkeit oder muss ich hunderte Seite manuell ändern? Vielen Dank. ------------------
Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 11:56 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, in der Tauschbörse gibts ein Script zum Hochzählen eines gesamten Projekts. Aber Vorsicht, wenn Du die Klemmenpläne nicht per Stapel erstellst, sondern diese regenerierst, sind die Klemmenpläne danach... ich sage mal "defekt". Auch Vorsicht bei allen Listen, die Du in Zeichnungen ausgibst. Das Export- Protokoll muss neu angepasst werden. ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 12:04 <-- editieren / zitieren -->
@ Bodo, eigentlich wollte ich selbst was fragen, aber ich konnte es nicht lassen, vorher zu antworten... ------------------ Viele Grüße Uli |
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Hallo, sag mal it euch langweilig? die Frage wurde um 11.52 gestellt um 11.56 gab es die erste Antwort wenn ich jetzt noch die Zeit für das lesen und das Schreiben der Antwort abziehe dann komme ich ja auf einen negativen Wert . Das macht mir langsam Sorgen werde ich etwa alt und kann mit der schnelllebigen Zeit nicht mehr mithalten? mfg: Steffen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 12:10 <-- editieren / zitieren -->
Steffen, ich war gerade zufällig hier, deshalb musste ich nicht erst auf die Hinweis-Mail warten, mich nicht im Forum einloggen, und nicht zum Thema navigieren.... ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nun hab ich richtig die A.....-Karte. Habe "Durchnummerieren" versucht und nun sind alle meine A-, M- und U-Seiten numerisch. Rückgängig ist natürlich nicht möglich! Muss ich nun 200 Seite von Hand umbenennen? Mir ging es darum, z.B. die "108" durchnumerieren zu lassen, und nicht die "143" (vormals U16) ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt [Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 19. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 12:48 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, vor größeren Änderungen, oder wenn man ich nicht 100%ig sicher ist, IMMER eine Sicherheitskopie anlegen. Das mache selbst ich heute nach 11 Jahre Elcad so, und weise in der Tauschbörse auch immer darauf hin. ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Uli, lt. Steffens Aussage kann man auswählen, ob Ordner usw. Auf diese Auswahl habe ich gerechnet, aber nach Klick auf "Durchnumerieren" ging der Spass sofort los, ohne Abbruchmöglichkeit. Damit war das Kind im Brunnen! Und normalerweise hole ich mir ein Projekt immer vom Server, aber ausgerechnet heute habe ich auf dem Netz gearbeitet. ------------------
Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 14:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, diese Auswahl erscheint nur, wenn Du auf den Ordner "Zeichnungen" einen Rechtsklick machst, und "Durchnummerieren" wählst. Bei allen anderen Ordnern geht das Durchnummerieren sofort los. Ich habe gerade ein bißchen probiert, und glaube, dass Du Dein Projekt wieder reparieren kannst. Mache mal auf "Zeichnungen" einen Rechtsklick und wähle "Durchnummerieren/Gruppen". Ich konnte damit den ursprünglichen Zustand wiederherstellen. ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Uli, habe ich versucht. Aber ich habe im Auswahlmenü nach RMT nur "Durchnumerieren", kein "Durchnummerieren/Gruppen". Ich habe einen alten Stand von der Datensicherung zurück geholt. Aber vielleicht zurück zu meinem ursprünglichen Problem: dem Hochzählen des Codes 63? ------------------
Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 15:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, nach dem RMT auf "Zeichnungen" öffnet sich ein neues Fenster mit den Buttons [Projekt], [Gruppen], [Abbruch]. Zitat: Mir ging es darum, z.B. die "108" durchnumerieren zu lassen, und nicht die "143" (vormals U16)
Was ist denn der Unterschied zwischen der 108 und 143? Kannst Du evtl. einen Snapshot von Deinem ausgeklappten Tree machen. Ich stehe etwas auf der Leitung. ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, nach RMT auf Zeichnungen lautet mein Menü (kein neues Fenster): Neu, Schließen, alle Registerkarten schlißen, speichern unter, Revisionsstand, Ausgabe, Auswerten, Rücksetzen, Rekonstruieren, Durchnumerieren, Ausschneiden. Kopieren ... Anbei Bilder vom Tree und der Seitennumerierung. Code 62 ist ja der Seitenname wie angelegt. Dieser soll unverändert bleiben. Code 63 ist die Durchnumerierung wieviel M-Seiten, L-Seiten, U-Seiten usw. es gibt. Und Code 71 ist eben die Gesamtblattzahl (auf allen Seiten gelich). Ich fragte nun, wenn Du Dir den Formblattaufruf anschaust, nach einem automatisierten Hochzählen des Blattes. ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt [Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 19. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 16:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, nach dem RMT auf "Zeichnungen" + Durchnummerieren öffnet sich ein neues Fenster mit den Buttons [Projekt], [Gruppen], [Abbruch]. Mit dem Snapshot des Trees meinte ich den Zeichnungstree. Ich kann mir nicht vorstellen, wie Dein Projekt aufgebaut ist, und welche Order bzw. Gruppen Du verwendest. Die Blattnummer hochzählen geht per RMT, aber irgendwie willst Du etwas anderes hochzählen... Glaube ich zumindest. (?) ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Uli, nach dem RMT auf "Zeichnungen" + Durchnummerieren öffnet sich eben kein neues Fenster, sondern das Programm macht sofort los! Den Zeichnungtree habe ich doch beigefügt (heisst "Tree"). Was Du als Blattnummer hochzählen bezeichnest, ist der Zählerteil. Richtig, diesen möchte ich nicht verändern. Ich muss was in der nächsten Zeile steht ("Blatt" mit Code 63) hochzählen. Und das ist, so scheint mir, ein Handeintrag. Hilft Dir dieser Tree (siehe links) mehr? ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt [Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 19. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 17:50 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, ich habe eben von Elcad 7.3.0 bis 7.7.1 alles durchprobiert. Bei allen öffnet sich das Fenster, wenn ich per RMT auf den Ordner ZEICHNUNGEN klicke und dann Durchnummerieren wähle. Die Zeichnungsnummer steht immer im Code 62. Da Du weniger Ebenen benutzt, steht bei Dir die Zeichnungsnummer im Code 63. Code 63 ist aber der Code für eine Gruppe. Elcad erkennt das, und schiebt nun den Inhalt aus dem Code 63 auch in den Code 62. In Deinem Tree ist also .1 und .2 und .3 der Code 62 (nicht 63!). Elcad kann nicht damit umgehen, dass Deine Zeichnungen .1 und B1 und D6 heißen. "Durchnummerieren" heisst für Elcad: Beginne bei 1 und dann immer eins mehr. Dein Punkt und die Buchstaben sind dem Elcad dabei ganz egal. Da ich immer noch nicht sicher bin, was Du neu durchnummerieren willst, hänge ich mal ein Bild mit ran. Einfacher wäre, wenn Du ein ZIP aus Deinem Projekt machst, und es bei der Tauschbörse unter "Upload" hoch lädst, und ich mir das mal ansehen kann, denn ich stehe immer noch komplett auf der Leitung. ------------------ Viele Grüße Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 18:06 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: Uli und ich antworten auch schon mal, ohne die Frage zu lesen.
Hier ein Bild von Lucky-Bodo bei der Foren-Arbeit: ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, mein Projekt liegt nun in der Tauschbörse. Wenn noch Fragen auftauchen, Bodo und Rolf haben meine Telefonnummer. ------------------
Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 10:56 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, Du hast mir das Projekt ohne Symbolbibliotheken geschickt. Ich benötige noch die folgenden Dateien: [SymbolLibraries] Name1=C:/CAE/dat/symbole.58/ifrs96 Name2=C:/CAE/dat/symbole.58/Ifrs99-1 Name3=../../dat/symbole.771/aucotec_771 Bitte immer die .0 und die .1 senden. Eine Bibliothek besteht immer aus 2 Dateien. ------------------ Viele Grüße Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 12:04 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, der Code 63 ist bei Dir nicht für eine Ebene verwendet und reiner Handeintrag. Lösung: - Inhaltsverzeichnis / neu / Standard
- Ebene 1: "Durchnummerieren" / Strukturdefinition: Eingeben / [OK] (siehe Bild 1)
- [Eingeben] / Code 63 zufügen (siehe Bild 2)
- mit 2x [OK] bestätigen
- Inhaltsverzeichnis "Durchnummerieren" öffnen und regernieren
- Bei Spalte "Code63" in die erste Zeile 1 und in die zweite Zeile 2 eintragen (Bild 3)
- unten rechts an Zelle 2 den schwarzen Punkt nach unten ziehen (Bild 3)
- jetzt sind alle Zellen durchnummeriert
- Extras / Automatik / Zeichnungen anpassen
- Projekt auswerten
Fertig. ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Uli, ich sag ja immer wieder: Du bist der absolute Knaller!!!!!!!!!!!!! Jetzt hätte ich noch einen Wunsch. Da der Plan nicht so ausgegeben wird, wie er in ELCAD sortiert ist wäre es schön, die Struktur derart zu erweitern, dass nicht nur der Code 63 als Spalte ausgegeben wird, sondern auch der Seitenname (A1, A2, M1 usw.). Dann könnte ich in der Listenstruktur einfach die Nummerierung ändern und wie von Dir beschrieben wieder zurückschreiben. Konnte ich mich verständlich ausdrücken?? Ich glaube, ich habe es schon hinbekommen!!!!! Danke ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt [Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 20. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 12:53 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, klar geht das: - Inhaltsverzeichnis / neu / Standard
- Ebene 1: "Durchnummerieren" / Strukturdefinition: Eingeben / [OK]
(siehe Bild 1) - [Eingeben] anklicken
- Code 62 zufügen (Name: "BLATT", Code: "62", Länge: "10") / [OK] drücken
- Code 63 zufügen (Name: "Code63", Code: "63", Länge: "10") / [OK] und dann [Abbrechen] drücken
- mit [OK] bestätigen
- Inhaltsverzeichnis "Durchnummerieren" öffnen und regernieren
- Bei Spalte "Code63" in die erste Zeile 1 und in die zweite Zeile 2 eintragen
(Bild 3) - unten rechts an Zelle 2 den schwarzen Punkt nach unten ziehen
(Bild 3) - jetzt sind alle Zellen durchnummeriert
- Extras / Automatik / Zeichnungen anpassen
- Projekt auswerten
Fertig. ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 13:03 <-- editieren / zitieren -->
Gerne ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
an Uli nochmal: warum muss ich denn noch einmal auswerten??? Die Einträge sind ja da, und für die Querverweise wird diese Zahl nicht benötigt!? ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 13:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Elcad erkennt Änderungen erst dann, wenn es das Symbol "einliest". Wir haben ferngesteuert die Formblätter geändert, und Elcad sieht und übernimmt die Änderungen erst dann, wenn Du alle Formblätter "angefasst" hast, z.B. mit: - von Hand alle Seiten durchblättern - per RMT auswerten - mit Stapel auswerten - .... ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallochen Uli, dank Dir bin ich schon fertig mit den Änderungen. Nochmals besten Dank. Wie früher schon mal besprochen, sollte ich mal in Deiner Gegend sein, dann lade ich Dich mal zum Essen ein, aber NICHT in die Kantine!!!! VG von Mario ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 14:43 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, gerne doch. Wenn Du so oft nach Erlangen kommst, wie ich nach Berlin, dann kann das noch ein paar Jahre dauern... ------------------ Viele Grüße Uli |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 15:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, bis zur Rente habe ich noch genau 30 Jahre. @Bodo, Du musst mal mit auf die SPS-Messe in Nürnberg, da könnten wir gestimmt mal essen gehen. ------------------ Viele Grüße Uli |