könnt Ihr mir weiter helfen? Habe eben versucht eine Klemmeleiste (aus dem BMK-Tree) für Phoenix Clip Project zu exportieren. Leider gibt ELCAD eine *.xml raus. Leider kann Clip Project mit dem Typ nicht anfangen.
Kann man den Datei-Typ irgendwo umstellen? Oder kennt sich jemand mit dem Programm aus und weiß wie ich sowas handhaben muss?
erstmal danke für deine Antwort/en. Ich habe mich gerade an den csv-Dats versucht. Leider (guten/vertretbaren) Erfolg. Hier bedarf es scheinbar noch mehr Nacharbeit an der explab?!
Komisch das es bei euch mit den XML-Dateien funktioniert. Wenn man so vorgeht müsste man doch mit dem Datenaustauschmanager arbeiten? Könntest du mir vielleicht sagen mit welcher Build Ihr arbeitet? Ich weiß das unsere Version nicht ganz aktuell ist, aber ich bin der Meinung das ein "neuer" Datenimport schon einer größeren versionierung Bedarf als eine neue Build.
Wie soll ich's sagen? Hab gerade mit Phoenix telefoniert. Der Herr war recht amüsiert Ich habe die ganze Zeit von Clip Project advanced marking gesprochen. XML-Dateien einlesen funktioniert nur mit "Planing".
erstellt am: 21. Feb. 2012 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AlexSt
Hallo Alex,
willkommen im ELCAD Forum.
Und mach dir keine Sorgen, das Gespräch hatte ich mit dem Phoenix Contact Herren auch schon mal gehabt. Seit dem wir Planning und Marking benutzen läuft es auch bei uns wesentlich besser.
sag mal ... Erstellt Ihr eure Klemmenmarkierungen immer mit Planing und Marking? Funktionieren tuts eigentlich ganz gut, aber ich glaube das bringt uns nicht wirklich nach Vorne. z.B. Das einlesen selber. Ich kann auch einem Projekt auch nur eine Klemmenleiste einlesen und als Projekt im Clip Projekt Planing speichern. Beim einlesen der nächsten Klemmleiste wird ein neues Projekt erstellt ... Somit wird auch ans Marking immer nur die Beschriftung von der einen Klemmleiste übergeben.