| |
 | Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Materialdatenbank von aucotec (2769 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo aucotec-Team, wer kontrolliert eigentlich die Materialdatenbank, die Ihr mit Elcad ausliefert? Wie an dem Beispiel in der PDF zu sehen, sind die Angeben von aucotec fehlerhaft. Ich wollte die 7.70 Datenbank für einen Neuanfang benutzen und wurde gleich von einem Kollegen darauf hingewiesen, das der erste Artikel den er nutzen wollte falsch ist. Kann/Muss ich davon ausgehen, das die Daten in der Datenbank NICHT auf richtigkeit geprüft sind? MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
hallo Heiko, du musst auf jeden fall davon ausgehen, dass bei aucotec menschen arbeiten, welche bekanntlich fehler machen. diese daten sind sicher über excel eingelesen worden, woher diese quelle kommt weiss ich nicht. solche fehler findest du bestimmt auch in den originalen daten der hersteller - aber wie schon gesagt - auch bei dem arbeiten nur menschen. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, die in der Materialdatenbank ausgelieferten Daten sind als reine Beispieldaten gedacht. Wie Du feststellen kannst ist lediglich ein einziger Schrank von Rittal vorhanden. Im Übrigen hast Du im Katalog den falschen Schrank markiert. Es ist derjenige rechts daneben. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Das ist übrigens kein Elcad-spezifisches Problem. Ich übernehme generell keine Daten ungeprüft. Ein gutes Beispiel hierfür ist Siemens. Wenn Du da mal an der richtigen Stelle z.B. Eplan-Makros übernehmen willst viel Spaß! Da gehe ich eher nach dem Motto: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Und außerdem: Genitiv in das Wasser weil es Dativ ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 19:03 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von robroy55: Ein gutes Beispiel hierfür ist Siemens.
Kaum hat man hier nichts mehr zu sagen, geht es schon los... Viele Grüße Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M:
es gibt diese datanbanken von den herstellern! natürlich im excel format, meistens.
Excel ist ja schön und Gut, aber da ist dann ja keine Symbolik dabei. Teilweise kann man sich ja mit einem Universalsymbol zumindest beim Aufbauplan helfen, aber im Schaltplan sollte ein Schütz schon eine Schütz und kein rechtteckiger Kasten sein. Ich weiß ja nicht, wie groß der Marktanteil von Elcad ist, aber sollte es nihct im Interesse der Hersteller sein, die CAD-Systeme zu unterstützen um die Verwendung Ihrer Produkte zu erleichtern? MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Moin Heiko, es gibt oder gab ja mal die ECAD-Bauteilenorm, auf die sich die Hersteller geeinigt haben. Da sollen die Daten dann für verschiedene Systeme verwendbar sein. In wieweit das noch der Fall ist bzw. was da angeboten wird weiß ich aktuell nicht. Am Besten mal Dr. Google fragen! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von robroy55: Moin Heiko,es gibt oder gab ja mal die ECAD-Bauteilenorm, auf die sich die Hersteller geeinigt haben. Da sollen die Daten dann für verschiedene Systeme verwendbar sein. In wieweit das noch der Fall ist bzw. was da angeboten wird weiß ich aktuell nicht.
Wie binde ich ECAD-Dateien in Elcad ein? Brauche ich da wieder eine Lizenz? MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 17. Nov. 2011 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 17. Nov. 2011 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 17. Nov. 2011 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: moin Heiko, sicher, aber auch dort nur von menschen!
Okay, bevor ich jetzt versuche alles was im Data-Service liegt über diesen herunterzuladen um die Daten als Basis zu benutzen, meine Frage:"Kann man den Datenbestand auch auf CD/DVD oder als Archiv bekommen? MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 17. Nov. 2011 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|