| |
 | Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Löschen von Verbindungen unter Symbolen (1380 mal gelesen)
|
Blacky1001 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 04.11.2011 ELCAD Konstrukteur
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab ein nerviges Problem. Wie kann man Verbindungen fangen, die unter einem Symbol (Fangbereich) liegen. Klar geht das auch mit Symbol verschieben, löschen und Symbol zurückschieben, aber das dauert zu lange. Gibts da in ELCAD 7.6 ne Lösung? Gruß! ------------------ Rot ist Blau und Plus ist Minus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blacky1001 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 04.11.2011 ELCAD Konstrukteur
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...achso das Löschen von Verbindungen, die viele Abwinkelungen haben ist auch unschön, denn man muss jedes Teilstück extra löschen und das Fangen ist trotz zoom auch schwierig (zu genau muss man die Verbindung treffen) Danke für evtl. Vorschläge zum vereinfachen der Arbeit :-) ------------------ Rot ist Blau und Plus ist Minus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacky1001
Zitat: Original erstellt von Blacky1001: ...achso das Löschen von Verbindungen, die viele Abwinkelungen haben ist auch unschön, denn man muss jedes Teilstück extra löschen und das Fangen ist trotz zoom auch schwierig (zu genau muss man die Verbindung treffen)
Hallo Blacky1001, das eigentliche Problem liegt anscheinend darin, dass Du mit einem viel zu kleinen Raster arbeitest. In der Zeichnungsbearbeitung ist ein Raster von 2, 2.5, 4 oder 5 mm sinnvoll. Viel kleinere Raster führen dann z.B. zu Verbindungen mit vielen Ecken und lassen das Fangen von Elementen trotz Zoom schwierig werden. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blacky1001 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 04.11.2011 ELCAD Konstrukteur
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, ja das war's danke! Nur die Verbindungsschnipsel, die nach dem Löschen sich im/unter dem Fangbereich eines Symbols befinden, kann man nicht fangen, weil man immer das Symbol erwischt. Geht das nur durch Verschieben des Symbols? In anderen CAD-Programmen kann man z.B. der Markierfunktion sagen was sie fangen soll( z.B. nur Symbole, nur Verbindungen, nur Text oder eben wie hier alles)? Gruß Andreas! ------------------ Rot ist Blau und Plus ist Minus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacky1001
hallo Blacky1001, ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spass und viele neue erkenntnisse. wenn du in der kammandozeile "test frame" eingibst, siehst du die fangrahmen. ------------------ tschüss aus hannover bodo m ps. unter "extras", "zeichnung testen", "symbole", findest du das auch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacky1001
Hallo Blacky1000, wenn Du nun schon mit dem winzigen Raster unterwegs bist, dann kannst Du die Verbindung mit "Lösche Fenster" (Kommando LF) entfernen, wenn um das Verbindungsende ein winziges Fenster gelegt wird. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blacky1001 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 04.11.2011 ELCAD Konstrukteur
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 21:02 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Bodo und Pelle sind von AUCOTEC, eine bessere Hilfe kannst Du nicht bekommen.  Auch von mir ein herzliches Willkommen im Elcad-Forum. ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 05. Nov. 2011 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacky1001
Hallo, da will ich doch nicht hintenanstehen und dich auch hier im Forum begrüßen. Zitat: ..ne feine Sache so ein Forum!!!
Worauf du einen lassen kannst. Hier hast du Jahrhunderte an geballten praktisch erprobten ELCAD-USER wissen aus der ganzen Welt. Und wie Uli schon sagte der Hersteller macht auch noch mit. Das ist so toll das kann man fast gar nicht aushalten. mfg: Steffen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacky1001
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacky1001
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: @Uli..........Pelle auch, weisst du mehr?
Morgen Bodo, wer hat den sonst noch Zugriff auf Eure REDA, oder wie die heißt? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Und außerdem: Genitiv in das Wasser weil es Dativ ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blacky1001
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 18:56 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: Pelle auch, weisst du mehr?
Ich habe mich auf der Hannovermesse verplappert, und hätte um ein Haar erfahren, wer Pelle ist. Ich: "Wer ist eigentlich Pelle Bootsmann?" Er: "Ja den kenne ich." Ich: "Was echt? Wer ist das denn, denn es will mir niemand verraten..." Er: "Ups, jetzt hätte ich es fast gesagt. Aber wenn es sonst niemand sagt, dann sage ich auch nichts!" Aber mal ehrlich, ohne Pelle, den unglaublichen Rolf, und Dich Bodo, wären wir hier ziemlich aufgeschmissen! Super, dass Ihr für uns da seid. Danke! ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |