| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Wunsch für Version 7.8 (1157 mal gelesen)
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 512 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2022 RUPLAN 4.61 ... 2022 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2022 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM und WIN11 mit 64GB RAM WSCAD 5.5
|
erstellt am: 20. Jul. 2011 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöle, ich habe auch mal einen Wusch für die nächste Version: wenn ich mir "Aufbausymbole platzieren" anzeigen lasse, dann kann ich entweder nur ein Gerät oder die ganze Art-BMK auswählen (nur -F3 oder alle -F). Schön wäre es (Windows-like), wenn ich mit der Shift-Taste von-bis (-F4 bis -F10) oder mit der STRG-Taste Einzelauswahl (-F2, -F6, -F13) mehrfach wählen könnte. Oder sollte das bereits gehen?!?!?! hand@all (have a nice day) ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 20. Jul. 2011 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 512 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2022 RUPLAN 4.61 ... 2022 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2022 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM und WIN11 mit 64GB RAM WSCAD 5.5
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Jens, wenn Du mit einer "kleineren" Version arbeitest, wieso funzt das bei Dir und bei mir nicht???? Machst Du etwas anders? ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Ich gehe so vor: 1) BMK Editor aufmachen, dann rechte Maus auf den Baum und Layoutsicht einstellen (Voraussetzung Studiolizenz) 2) Fanglinie in Zeichnung platzieren 3) Mit Shit bzw. Strg und Maus alle zu platzierenden Geräte markieren 4) das zuletzt markierte Gräte mit der rechten Maus per Drag and Drop auf die Fanglinie ziehen 6) Durch die Stammdatensätze mit Bauteileabmaßen werden nun alle Geräte automatisch nebeneinander auf der Fanglinie platziert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 14:04 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von JensS: Mit Shit und Maus
Hallo Jens, bitte keine Schimpfworte im Forum. Danke.  ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5306 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 14:29 <-- editieren / zitieren -->
|
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 14:46 <-- editieren / zitieren -->
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 512 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2022 RUPLAN 4.61 ... 2022 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2022 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM und WIN11 mit 64GB RAM WSCAD 5.5
|
erstellt am: 21. Jul. 2011 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Jens: ich hab's versucht, und es funzt nicht. Ich nehme an, es liegt an Deiner Studiolizenz. Ich habe nämlich die Layoutansicht nicht!!  bis ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Jul. 2011 10:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, wenn Du nicht mehr als 8 Stromlaufpläne hast, könntest Du das Dongle abziehen. Also natürlich erst, wenn Elcad vorher geschlossen wurde. ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |