| |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übertragen von Daten über Verbindungen (1785 mal gelesen)
|
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ECLAD-Gemeinde, ich habe ein Problem mit Übertragen von Daten über Verbindungen. Ich möchte von einem EA-Symbol den Inhalt des Symb. OP in den Kommentar (Code 40) zu dem angeschlossenen Gerät übertragen. Der Kommentar ist im Endgerät leer. Das Übertragen funktioniert bei mir nur, wenn an dem EA-Symbol eine Hauptdarstellung (Typ 5) angeschlossen ist. Bei einer Nebendarstellung (Typ 6) funktioniert das nicht. Weitere Symboltypen habe ich noch nicht getestet. Laut Hilfe können mögliche Endgeräte vom Symboltyp 1, 4, 5, 6, 10, 11 und 12 sein. Weiter steht "Bei Symbolen vom Typ 6 in ELCAD/AUCOPLAN Studio-Projekten kann die Codenummer 40 ebenfalls nur übertragen, aber nicht überschrieben werden." Woran könnte es liegen oder verstehe ich die Hilfe nicht richtig? (Ich benutze ELCAD 7.5.1 mit Studio) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JensS
Hallo, Zitat: Original erstellt von JensS: Das Übertragen funktioniert bei mir nur, wenn an dem EA-Symbol eine Hauptdarstellung (Typ 5) angeschlossen ist. Bei einer Nebendarstellung (Typ 6) funktioniert das nicht. Weitere Symboltypen habe ich noch nicht getestet.
Hmm, beim Typ 6 funktioniert es - AFAIK  /IMO - nur, wenn man bei der Mutter (Typ 5) und bei den Töchtern (Typ 6) im Code 1000 auch die Code-Zeile des Kommentars als Bedingung benutzt!? ------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wird der Kommentar nicht immer abgeglichen? Bei mir ist der 1000er Code nicht mit im Übertrager. Mein Ziel: EA-Symbol Code 12212 --> angeschlossen an --> Nebendarstellung Code 40 --> Abgleich zu --> Hauptdarstellung Code 40 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 08:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, der Code 40 wir nur automatisch zwischen Mutter/Tochter übertragen, wenn man die Elcad-Studio-Lizenz hat. (Siehe Elcad-Demo-Projekt, das wurde mit Studio erstellt.) Hat man ein Projekt ohne Studio, muss der Code 40 mit in den 1000er. ~EDIT~ T'schuldigung, ich hatte nicht gesehen, dass Du die Daten über die Verbindung übertragen möchtest... ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo UKanz, ich benutze Studio. Die Frage ist, warum bei mir die Daten von dem EA-Symbol nicht in eine angeschlossene Tochter übertragen werden? Bzw. Daten werden schon übertragen, aber nicht der Code 40. Und in den Töchtern etwas basteln möchte ich nicht. So wie zum Beispiel übertrage Code xxxxx vom EA Symbol in Code yyyy im Tochertymbol und anschließend übertrage Code yyyy in Code 40.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 12:05 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jens, ich stehe gerade ziemlich auf der Leitung, da hier anscheinend zwei verschiedene Themen miteinander vermischt werden. Möchtest Du den Code 40 von einer E/A-Mutter an eine E/A-Tochter übertragen? Oder möchtest Du den Code 40 von einer E/A-Tochter (über die Verbindung) an ein Endgerät übertragen? ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 14:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von JensS: [EA-Symbol: Code 12212] ---> [Tochtersymbol: Code 40] => Problem
Hallo Jens, was ist denn ein EA-Symbol? Eine Tochter? Mutter? Tante? Von einem EA-Symbol in eine Tochter? Sorry, ich verstehe gar nichts...
------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, nochmal gaaanz laaangsaaam An dem EA-Symbol Typ 6 wird Zuordnungslistentext angezeigt. Der Symbolische Operant soll von dem EA-Symbol Typ 6 in ein elektrisch angeschlossenes Gerät an der Verbindung übertragen werden und in den Gerätekommentar Code 40 geschrieben werden. Ist das an das EA-Symbol Typ 6 angeschlossen Symbol vom Typ 5 wird der Kommentar übertragen. Alles prima. Ist jedoch an das EA-Symbol Typ 6 ein Symbol vom Typ 6 angeschlossen, wird der Kommentar NICHT übertragen. Darin liegt mein Problem. Ist doch ganz einfach ... und so etwas zum Freitag Nachmittag [EDIT] Der Begriff EA-Symbol stammt aus der ELCAD Hilfe zu dem Thema "Übertragen von Daten über Verbindungen" [Diese Nachricht wurde von JensS am 08. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 16:06 <-- editieren / zitieren -->
~gelöscht, da falsch~ ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 16:14 <-- editieren / zitieren -->
Habe eine Lösung gefunden: Nach einem Projekt-Check erscheint der Text am Typ-5-Endgerät. Zeichnung schließen / Extras / Dienste / ProjektCheck ~EDIT~ Das war Unfug, bitte die obige Antwort vergessen! In der Hilfe steht: Zitat: Durch das Schließen des Blattes, auf dem Einzel-E/A-Symbole dargestellt sind, wird die Übertragungsfunktion für diese E/A-Symbole aktiviert.Beim Öffnen eines Blattes, auf dem Einzel-E/A-Symbole oder deren Endgeräte dargestellt sind, werden diese Symbole oder Endgeräte mit den zu übertragenen Informationen aktualisiert.
Da ich die Zeichnung für den Projektcheck geschlossen und geöffnet habe...... Bei mir klappt es auch mit Blatt vor/zurück. ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 10:58 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jens, gestern habe ich schon einen Brief erhalten, in dem man mich auch mit einem R geschrieben hat.  Ich konnte es nur mit der 760 testen, da ich die 751 nicht habe. Aber vielleicht kann es Bodo ja mal für Dich probieren und berichten. ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 13:17 <-- editieren / zitieren -->
|
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 08:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jens, was ich gerade aus der Schaltanlagentechnik gehört habe, haben Bodo und Kollegen gerade keinen Strom. Oder hat man Euch schon wieder angeknipst, Bodo? ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JensS
hallo zusammen, wir haben seit stunden wieder strom und nun funktioniert auch das internet wieder. @Jens......wende dich bitte an die Elcad hotline (0511 6103 120) ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, danke für den Hinweis. Die Hotline (Herr Brecht) und ich sind drauf gekommen, dass die ELCAD-Hilfe FALSCH sein muss, bzw. die praktische Realität mit der Theorie nicht übereinstimmt Zitat: Bei Symbolen vom Typ 6 in ELCAD/AUCOPLAN Studio-Projekten kann die Codenummer 40 ebenfalls nur übertragen, aber nicht überschrieben werden.
Im Aucoplan/Studio wurde mal was am Übertragen von Code 40 und ZL gesperrt meinte er. Deshalb geht das Übertragen in meinem Fall nicht. Richtig müsste die Hilfe lauten: Bei Symbolen vom Typ 6 in ELCAD/AUCOPLAN Studio-Projekten kann die Codenummer 40 NICHT übertragen werden.
[Diese Nachricht wurde von JensS am 15. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |