Hallo Uli,
wichtig für das Problem ist eigentlich nur, ob der ELCAD-Font
und/oder binäre Translatedateien verwendet werden sollen.
Dann ist nämlich eigentlich die Codepage 437 für Deutsch schon
falsch. Man merkt das aber nicht, da die Umlaute davon nicht
betroffen sind, sondern nur einige seltene Sonderzeichen (Durchmesser).
Die richtige Codepage für das westliche Europa ist nämlich 850.
Solltes Du aber mit einer Translatedatei im Excel-Format bzw.
Unicode-Textdatei verwenden und zusätzlich einen Windows-Font,
dann sollte das alles automatisch gehen.
------------------
Viele Grüsse von Saltkråkan
Pelle Bootsmann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP