Ich möchte eine russische Translatedatei nach Excel exportieren. Leider kommen dabei nicht die kyrillischen Buchstaben raus sondern nur Zahlenkombinationen.
Beim Export von kyrillischen Zeichen muss man TXT als UNICODE exportieren. Diese Unicode-TXT kann man dann wieder in Ecxel importieren.
Bin mir jetzt aber nicht 100% sicher, das ist bei mir schon sehr lange her...
------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006
ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
erstellt am: 29. Jan. 2011 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fery
Hallo,
woran das liegt kann ich dir sagen. Das ist der russische "ASCII" Zeichensatz. Also praktisch betrachtet stellst du dir am besten eine deutsche und eine russische Tastatur vor. Dann haben alle Zeichen die auf den Tastaturen auf der gleichen stelle liegen auch den gleichen Zeichencode. Also immer wenn ein \2 vor einem Text steht wird er im ELCAD so angezeigt wie die Buchstaben auf einer russischen Tastaur aussehen würden. Excel macht dieses Spielchen aber nicht mit. Deswegen werden die Buchstaben angezeigt wie sie auf einer deutschen Tastatur geschrieben werden. Daher kommt dieses totale Buchstabendurcheinander. Die Technik ist entwickelt worden da gab es sowas wie unicode noch gar nicht.
Und wie du von dieser Version nach Unicode kommst kann ich dir leider auch nicht beantworten. ich weiß nur das es von Aucotec mal was gab wo man russische Unicodetexte in dies ELCAD -Format umwandeln konnte aber ob das auch rückwärts geht weiß ich nicht.
So ich hoffe ich habe jetzt nicht mehr verwirrung gestiftet als geklärt.