| | |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Darstellung Ferritkerne (8489 mal gelesen)
|
rex01 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.05.2008 Windows XP; SP3; ELCAD 7.6 SP1
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rsdd Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 180 Registriert: 16.10.2008 Elcad 7.10.0 SP3 Engineering Base electrical pro 6.5.2 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 7 Professional SP1 Intel Core i7-4790 3,60GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rex01
Hallo Frank, ein Ferritkern bekommt in der Regel kein Betriebsmittelkennzeichen (zumindest bei uns nicht, wir schreiben direkt die Artikelnummer an das Ferritkern-Symbol). Sollen mehrere Leitungen durch den gleichen Ferritkern laufen, so wird der Kern über alle Leitungen gezeichnet (analog zu Schirm- oder Manteldarstellung). Natürlich wäre es auch möglich, auf alle Leitungen einen einzelnen Ferritkern zu zeichnen und dann per Text darauf hinzuweisen, dass es sich um ein und den selben Ferrit handelt. Spannend wird es, wenn die Leitung(en) mehrfach durch den Kern geführt werden. Dafür habe ich noch keine Darstellung gesehen. ------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rex01 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.05.2008 Windows XP; SP3; ELCAD 7.6 SP1
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter-64 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 305 Registriert: 22.05.2007 ELCAD 7.x; EPLAN 5.x; RUPLAN + EVU 4.x; AUTOCAD Mechanical; Windows 7 SP1; Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rex01
|
rex01 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.05.2008 Windows XP; SP3; ELCAD 7.6 SP1
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|