| |
 | Aucotec-Personalie: Dr. Florian Jurecka wird neuer Vice President Global Sales and Marketing, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Formblatt tauschen OHNE Textübernahme (1498 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es in der aucotec.ini einen Schalter der verhindert, das Formblatttexte beim Tauschen des Formblattes an das neue Formblatt übertragen werden? Hintergrund: Ein altes Projekt soll als Vorlage für ein neues Projekt dienen, aber mit anderen Formblättern. Tauschen wollte ich die Blätter mittels Stapel. Wenn jetzt aber im alten Formblatt z.B. in Code 12345 der feste Text "Hallo Welt" steht und im neuen Formblatt aber ein Z-Text dort stehen soll, so wird normalerweise beim Formblatttauschen der Inhalt der alten Codenummer 12345 in die Codenummer 12345 des neuen Formblattes übertragen. Kann man das verhindern? Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Moin Heiko, in einem solchen Falle erstelle ich ein temporäres FB, bei dem ich die ungewünschten Codenummern lösche und tausche es dann per Stapel, anschließend tausche ich nochmals das FB per Stapel gegen das gewünschte. Aber wichtig, das funktioniert nur mit Codenummern, die nur 1x im Formblatt verwendet sind, dann geht der alte Inhalt beim fehlen der Codenummer in den Gulli. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, die Idee mit dem Temporären Formblatt ist interessant. Ich werde mir mal das "neue" Formblatt dokumentieren und mal sehen wieviele Codenummern ich löschen muß. Vielleicht haben wir ja beide noch glück und uns zeigt jemand einen Schalter dafür. Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 03. Dez. 2010 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 03. Dez. 2010 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|