| |
 | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: dxf import (3687 mal gelesen)
|
SusanneE Mitglied Sachbearbeiterin
 Beiträge: 6 Registriert: 10.05.2010
|
erstellt am: 03. Jun. 2010 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe ELCAD Profis, ich habe ein Problem beim Importieren von einer dxf-Datei. Von meinem Kunden habe ich ein Schriftfeld als dxf-Datei erhalten, das ich in meine Schaltungsunterlagen integrieren wollte. Leider kommen als Ergebnis unzählige Symbole heraus, in denen jeweils ein Strich oder ein Buchstabe enthalten sind. Ich hätte das Schriftfeld aber gerne komplett als Symbol. Was mache ich falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 03. Jun. 2010 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SusanneE
hallo Susanne, ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spass und viele neue erkenntnisse. ohne daten kann ich dazu nichts sagen. schick mir bitte die dxf datei.
------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SusanneE Mitglied Sachbearbeiterin
 Beiträge: 6 Registriert: 10.05.2010
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SusanneE
|
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SusanneE
Hallo Susanne, du machst eigentlich gar nichts falsch, das Problem haben wir hier auch ständig. Als Lösung gehen wir zu unseren Mechanikern und lassen die Blockbbezüge aus der DXF-Datei entfernen dann sind es nur noch Linien. Anschließend lesen wir es im ELCAD ein, kopieren es in die Zwischenablage, gehen in den Symbolbau und fügen es dort ein dann kann man auch gleich die Felder anpassen und editieren die man im Schriftkopf benötigt. mfg: Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SusanneE
|
SusanneE Mitglied Sachbearbeiterin
 Beiträge: 6 Registriert: 10.05.2010
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Steffen, das war ein guter Tipp. Die dxf-Datei hatte ganz merkwürdige Blöcke und Gruppen, kam aus dem Ausland. Nach Auflösung und Abspeicherung nur als Linien hat alles geklappt. Vielen Dank und einen schönen Tag noch... Grüße von Susanne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SusanneE Mitglied Sachbearbeiterin
 Beiträge: 6 Registriert: 10.05.2010
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SusanneE
|