| |
 | Maximale Betriebseffizienz: Aker BP setzt beim Yggdrasil-Projekt auf Aucotec, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Brückenbildung im Klemmenplan vermeiden (787 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 09:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Forum... ich stehe vor einem Problem mit dem Klemmenplan. Ich muss einen vorhandenen Plan abzeichnen (womit Änderungen am Plan ausgeschlossen sind). Im Klemmenplan bekomme ich aber bei einigen Klemmleisten eine Brückenbildung mit 20 und mehr Drahtbrücken. Wie kann man sicherstellen, dass nur Stegbrücken angezeigt werden bzw wie kann man die Anzahl der Drahtbrücken einschränken? Kann mir dazu jemand einen Tipp geben? Meine Version ist 7.3.2. Danke Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH CAE-Zeichentechnik ELCAD, E³, COMOS, EPLAN |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Carsten, die anzahl der brücken lässt sich nicht begrenzen. in der konfig, "Projekt", "Automatik", "Leisten/Stecker/Klemmen" kannst du "Zielzeichen statt Drahtbrücken" aktivieren. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 10:21 <-- editieren / zitieren -->
Äh noe... Habs in den Projekteinstellungen geändert aber bekomme immernoch die Drahtbrücken  ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH CAE-Zeichentechnik ELCAD, E³, COMOS, EPLAN |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Carsten, bei mir funktioniert das. hast du den stapel neu angelegt? ------------------ tschüss aus hannover bodo m ps. in der maske, in der du die bezeichnung des klp´s eingibst, ist unten, links noch eine abfrage, da musst du auch "zielzeichen" wählen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren -->
Ja, hab ich auch. Habs auch in den Programmeinstellungen umgestellt, ohne Erfolg  ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH CAE-Zeichentechnik ELCAD, E³, COMOS, EPLAN |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|