Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Behinderung Multi USER Betrieb

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec-Personalie: Dr. Florian Jurecka wird neuer Vice President Global Sales and Marketing, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Behinderung Multi USER Betrieb (1104 mal gelesen)
ERNOO
Mitglied
Sachbearbeiter PA


Sehen Sie sich das Profil von ERNOO an!   Senden Sie eine Private Message an ERNOO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ERNOO

Beiträge: 130
Registriert: 03.03.2005

server über citrix mit rechner verbunden
projekte und Nutzerprofiele auf server
lizenzen 20 pro server

erstellt am: 24. Feb. 2010 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Leute
habe das Problem das sich User gegenseitig behindern In 7.5
z.b. Symbol tauschen/ Editieren
wenn das symbol getauscht ist und keine weitere aktion statfindet bleiben andere user plockiert bis eine weiter aktion ausgeführt wird.
bei 7.32 nicht aufgefallen
gib es einen schalter oder so um dieses zu verhinder bzw zu verkürtzen.
ebenso bekommen wir heufiger blockierungs meldungen als in 7.32

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HRompel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von HRompel an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 24. Feb. 2010 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ERNOO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ERNOO,

ein (gefährlicher) Weg wäre in der Verknüpfung mit der Du Elcad startest das Wörtchen "-netz" zu löschen.
Dann können aber auch mehrere User an einem Projekt rumarbeiten und es beschädigen.

Leider ist es mit dem Wörtchen auch nicht möglich ein Symbol zu bearbeiten, solange andere die symbolik auchin ihren geöffneten Projekten nutzen. Da sollte Elcad nochmal eine Lösung finden.

Gruss Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bodo_M
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Bodo_M an!   Senden Sie eine Private Message an Bodo_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bodo_M

Beiträge: 5304
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 24. Feb. 2010 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ERNOO 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Ernoo,

bitte gar nicht darüber nachdenken, das "-netz" zu löschen!

schau mal bei "Extras", "Optionen", "Netzupdate", was für eine
zahl da steht, 60 wäre normal.

------------------
tschüss aus hannover
bodo m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ERNOO
Mitglied
Sachbearbeiter PA


Sehen Sie sich das Profil von ERNOO an!   Senden Sie eine Private Message an ERNOO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ERNOO

Beiträge: 130
Registriert: 03.03.2005

server über citrix mit rechner verbunden
projekte und Nutzerprofiele auf server
lizenzen 20 pro server

erstellt am: 24. Feb. 2010 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Heiko
ohne -Netz währe der supergau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ERNOO
Mitglied
Sachbearbeiter PA


Sehen Sie sich das Profil von ERNOO an!   Senden Sie eine Private Message an ERNOO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ERNOO

Beiträge: 130
Registriert: 03.03.2005

server über citrix mit rechner verbunden
projekte und Nutzerprofiele auf server
lizenzen 20 pro server

erstellt am: 24. Feb. 2010 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Bodo
netz update steht bei allen user auf 60

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bodo_M
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Bodo_M an!   Senden Sie eine Private Message an Bodo_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bodo_M

Beiträge: 5304
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 24. Feb. 2010 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ERNOO 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

@ERNOO, völlig richtig!

@Heiko, auch mit "-netz" können mehrere user in einem projekt arbeiten!

------------------
tschüss aus hannover
bodo m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HRompel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von HRompel an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio")
ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x
Elcad : 02.2000 bis 11.2018
==================================
EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional)
Menüumfang: Expert (Autodidakt)
EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018
===================================
DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020
DDS-CAD 20: seit 03.02.2025
===================================
Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024
===================================
AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS
AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024
===================================
Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025

erstellt am: 24. Feb. 2010 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ERNOO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bodo,

Zitat:
Original erstellt von Bodo_M:

@Heiko, auch mit "-netz" können mehrere user in einem projekt arbeiten!

So soll es ja auch sein, aber was halt nicht geht, ist bearbeiten der Symbolik. Da wäre es super, wenn die Symbolik dann auf ReadOnly gesetzt würde, wenn einer die Symbolik in Bearbeitung hat.
Im Moment kann ich kein neues Symbol anlegen, wenn irgend ein Kollege in seinem Projekt die gleiche Symbolik nutzt.

Gruss Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Feb. 2010 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von HRompel:
Im Moment kann ich kein neues Symbol anlegen, wenn irgend ein Kollege in seinem Projekt die gleiche Symbolik nutzt.

Hallo Heiko,

ich benutze das folgende Hintertürchen:

  • Ich kopiere die Bibliothek in einen anderen Ordner
  • Dort bearbeite ich die Symbole
  • Dann kopiere ich die geänderte Bibliothek einfach zurück ins Projekt (Auch wenn gerade mehrere User das Projekt benutzen)

Bisher funktionierte das ohne Probleme, aber Bodo würde jetzt sagen: "Alles ohne Grantie!"

Bei mir funktioniert es seit Jahren problemlos.... (ohne Garantie!)

------------------
Viele Grüße
Uli

            

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz