| |  | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Formatgerechtes Hochzählen mit 1013er (757 mal gelesen)
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kennt jemand von euch eine Möglichkeit, mit dem 1013er stellengerecht hochzuzählen? Das funktioniert zwar alles sehr schön, wenn ich zu einem Inhalt 00 +1 addiere erhalte ich 01,02,03,..09 aber dann geht es schief, denn es geht dann mit 010,011,012 etc. weiter. Ich habe dann leider 3 statt der gewünschten 2 Stellen. Kann ich dem 1013er irgendwie mitteilen, dass er bei 2 Stellen bleiben soll? ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
Moin TIF, der 1013 kann das meines wissens nicht direkt, du kannst aber das Ergebnis in einen 1003 schreiben und dann weiterverarbeiten, z.B. mit dem 1002 einen Teilstring ausgeben, schaue in der Hilfe nach: Übersetzungs-, Teilstring- und Längenoperator für Codes 1001, 1002, 1004, 1005, 1007 und 1015 vielleicht findest du so das gewünschte Ergebnis. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 10:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo TIF, dafür kannst Du den Code 1001 benutzen, genauer gesagt in der folgenden Kombination:
Code: (Quelle)>([0],[02],Ziel)
[0] = 0 Nachkommastellen [02] = 2 Vorkommastellen, freie Vorkommastellen werden mit Nullen gefüllt ------------------ Viele Grüße Uli |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Beiträge und Unterstützungsversuche! Ein "Hinterher-Formatieren" oder "Einzel-Formatieren" ist leider bei einem 32-kanaligen IO-Modul (ABB-AC500) nicht mehr drin. Da reichen mir die 800 Dialoge nicht, wenn ich dem Anwender die Adressierung-Automatismen zur Verfügung stellen will! Bei ABB kann eine Startadresse eines Moduls auch A100,07 und eine Endadresse auch E100,15 sein. (die belegen jede Adresslücke am Bus!) Und einzelne IO's können sogar zwischen E und A umgeschaltet werden! Für einen Symbolautomatismen-Freak wie mich eine echte Herausforderung! ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[QUOTE]Original erstellt von UKanz: Hallo TIF, dafür kannst Du den Code 1001 benutzen, genauer gesagt in der folgenden Kombination: Code: (Quelle)>([0],[02],Ziel) [0] = 0 Nachkommastellen [02] = 2 Vorkommastellen, freie Vorkommastellen werden mit Nullen gefüllt Ist dieses formatgerechte (führende Nullen!) Hochzählen inzwischen auch mit dem 1013er möglich? ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
Zitat: Original erstellt von TIF: Ist dieses formatgerechte (führende Nullen!) Hochzählen inzwischen auch mit dem 1013er möglich?
Hallo Thomas, dieser Wunsch (EL-110511-001) ist für die 7.8 geplant für Ende des Jahres. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |