| |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stammdaten erzeugen (610 mal gelesen)
|
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich habe folgendes Problem: Man kann ja bei den Optionen einstellen ob durch das Editieren von Symbolen Stammdaten erzeugt werden sollen oder nicht. Ich habe die Option "Einfügen nicht vorhandener Artikel nach dem Editieren von Symbolen ermöglichen" angehackt, jedoch werden keine Stammdaten erzeugt. Was mache ich falsch? Danke schon im Voraus mfg Günther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.7.12.1923 EPLAN 5.70 SP1² HF² Prof. ELCAD/AUCOPLAN - Studio V7.4.0 Win XP5.1(Prof)SP2 auf Dell Precision M90 3-Monitor Betrieb
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
BHallo aschagu, hast Du die Option im Benutzer oder im Projektprofil eingestellt? --> Projektprofil hat Vorang. Dann muß nach dem Editieren eines Betriebsmittels, das keine gültige Artikelnummer hat die Abfrage der neuerstellung des Datensatzes erfolgen. Ist im Betriebsmittel keine Artikelnummer angegeben, wird der Dialog nicht aufgerufen. CU  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.7.12.1923 EPLAN 5.70 SP1² HF² Prof. ELCAD/AUCOPLAN - Studio V7.4.0 Win XP5.1(Prof)SP2 auf Dell Precision M90 3-Monitor Betrieb
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
das funktioniert bei Kabelstammdaten genauso. Wenn keine Artikelnummer beim editieren des Kabels eingetragen ist, wird man auch nicht gefragt. Nur bei einer ungültigen (in den Stammdaten nicht existenten Art. Nr.) wird der Dialog aufgerufen. HTH  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
hallo, hier ein auszug aus der online hilfe: Werden beim Editieren von Symbolen neue Artikelnummern verwendet, so erfolgt eine Abfrage, ob die neue Artikelnummer in die Gerätestammdatenbank aufgenommen werden soll. da ist nichts von kabeln zu lesen ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Also wenn ich das richtig verstehe beziehen sich die Einstellungen der Stammdatenarbeitsweise nicht auf die Kabelstammdatenbank. Also wenn ich ein neues Kabel anlegen möchte muss ich immmer in das Projekt mit dem Stammdatensatz wechseln?? oder gibt es da sonst noch eine Möglichkeit. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
|