| |
 | Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 7.4.0SP4: Gesperrte Klemmleiste (1339 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn ich versuche eine Klemmleiste eines nicht auf einem Server liegenden Projektes auszuwerten, erhalte ich die Meldung, das die Leiste von einer anderen Station gesperrt sei. Eine SHARE.AUC leigt nicht im Projekt-Verzeichnis. Projekttyp: Aucoplan Bearbeitungsprogramm: ELCAD. Wie entferne ich diese Sperre? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von Micki0815: lock.ref löschen könnte eventuell, vielleicht, unter umständen was bringen
leider nicht. Ich habe dann folgendes versucht: - Klemmleisten einfrieren (Zwei gingen nicht weil gesperrt) - ASCII Export - Neues Projekt - ASCII Import - ALLE Klemmleisten-Nummern weg, alle Zuordnungslisten Texte auch an den Symbolen weg. Also, bei 900 Seiten auch nicht praktikabel. Auch das kopieren aller Seiten in ein neues Projekt (ohne Ascii) brachte nichts (Klemmennr. und Zuli-Texte weg). Welche Möglichkeit gibt es noch? Bis in 14Tagen. Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Okt. 2009 17:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, ist nur ein Gedanke, aber... Du hast in einem Projekt immer mehr SHARE.AUC's als nur im Projektpfad. Auch bei den Symbolen und bei den Translates gibt es eine share.auc Hast Du die anderen share.auc's auch gelöscht? ------------------ Viele Grüße Uli |