| |
 | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Fehler BMK-Editor (494 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe mal wieder eine merkwürdige Darstellung. Mehrere Geräte werden im BMK-Editor unter Ort (+...) gelistet anstatt unter Anlage (=...). Das trifft z. B. auf einige SPS-Darstellungen zu. Das Gerät steht unter Ort und die im Plan verteilten Bits unter Anlage, somit kommt auch keine Querverweis. Es betrifft aber nicht alle SPS-Darstellungen und nicht nur SPS-Geräte. Projekt rekonstruieren hat nichts gebracht und der Plan hat auch richtig funtioniert bis ich ihn neu ausgewertet habe. Hat jemand dazu eine Lösung? Version 7.3.2 ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rolf, ja das passt alles. Es hat ja auch funktioniert bis zum erneuten Auswerten. Ich hatte das schon mal, hat sich dann durch rekontruieren wieder gegeben. Was bei den SPS-Baugruppen auffällt ist, das die Analogen funktionieren und die Digitalen nicht. Es sind aber auch andere Symbole betroffen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 01. Mai. 2009 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rolf, ich habe jetzt ein neues Projekt aus dem Quellprojekt erstellt, die Daten hinüber kopiert und siehe da es funktioniert wieder. Scheint wohl ein Problem mit dem internen Zuordnen des Anlagekennzeichens zu sein. Oder auch ein Problem bei der SPS-Absolutadresszuordnung, da ich im neuen Projekt zwei Bits hatte, die so gar nicht passten und so auch nicht eingegeben waren. Aber warum passiert so etwas immer, wenn man es eilig hat? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |