| |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gleich zwei Fragen (458 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 02:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe mal wieder ein paar Fragen zu Elcad 7.3.2. 1. Gibt es eine Möglichkeit nachträglich bei Klemmen pauschal einen Artikel zu hinterlegen? Ich will nicht alle einzeln anfassen müssen! 2. Gibt es außer Drag and Drop noch eine Möglichkeit Zeichnungen in einen Stapel zu legen? Ich werde bei dem jetzigen Projekt etwa 2000 Ordner bekommen und da ist das etwas langwierig! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.7.12.1923 EPLAN 5.70 SP1² HF² Prof. ELCAD/AUCOPLAN - Studio V7.4.0 Win XP5.1(Prof)SP2 auf Dell Precision M90 3-Monitor Betrieb
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Moin robroy55, zu 1. --> ja, im BMK Tree die Klemmleiste mit dem Klemmeneditor öffnen --> Klemmen markieren --> unter Leiste --> Leistendaten --> Artikelnummer global eintragen. zu 2. --> ja --> Ordner mit rechter Maustaste --> kopieren (mit gedrückter Strg Taste auch mehrere möglich --> in den gewünschten Stapel (RMT) einfügen. HTH CU ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Kaule, danke für die schnelle Info! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.7.12.1923 EPLAN 5.70 SP1² HF² Prof. ELCAD/AUCOPLAN - Studio V7.4.0 Win XP5.1(Prof)SP2 auf Dell Precision M90 3-Monitor Betrieb
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|