| |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Listenbearbeitung, Ausgabe freie Formate Druck in PDF-Drucker (1665 mal gelesen)
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in den letzten Tagen kann ich in der Listenbearbeiung/freie Formate keine Geräteliste über FreePdf ausgeben (Absturz Alwin). Der Ausdruck in Papierform funktioniert einwandfrei, PDF vom Stromlaufplan auch. Code:
Systeminformation: Fehlgeschlagene Anwendung alwin.exe, Version 7.5.0.0, fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll, Version 5.1.2600.2180, Fehleradresse 0x00043345.Fehlgeschlagene Anwendung alwin.exe, Version 7.5.0.0, fehlgeschlagenes Modul alwin.exe, Version 7.5.0.0, Fehleradresse 0x005a4a60.
------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, versuch mal in den Einstellungen die Druckerkonfiguration zu rekonfigurieren, d.h. Drucker und Treiber einmal umstellen und dann zurückstellen. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, das hat auch keine Verbesserung gebracht. Bei der Version 7.3 und 5.8 mit denen ich normalerweise nicht mehr arbeite, zeigt sich das gleiche Problem. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, können andere Programme problemlos auf FrrePDF drucken? Seit wann hast du das Problem? Bei mir hat z.B. ein automatisches WinUpdate am 11.02. zu eigenartigen Problemen geführt, die betrafen zwar mein Windowsprofil aber ggf. kann ein solches Windows-Update für diverse Probleme verantwortlich sein. Vielleicht sorgt aber auch WINXP-SP3 für Abhilfe. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, alle anderen Programme und Stromlaufpläne ELCAD drucken einwandfrei. Der Fehler tritt seit Anfang der Woche auf, da gab es einen Serverumzug, weiss aber nicht ob es damit etwas zu tun hat. Der alte Server lief instabil. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Zitat: Original erstellt von Rolf K.: ... Der Fehler tritt seit Anfang der Woche auf, da gab es einen Serverumzug, ...
Wird der FreePDF-Drucker vom Server zur Verfügung gestellt oder ist der lokal installiert? Falls es sich um einen Drucker über Netzwerk handelt, dann wäre mein erstes Posting nahe dran, allerdings müsste diese Drucker-Verbindung VORHER in der Windows System/Drucksteuerung einmal neu installiert/aktuallisiert werden. Falls das nicht hilft, können andere Formate mit diesem Drucker gedruckt werden, oder gibts auch dann Abstürze ? ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, alle Ausgaben auf PDF über 'Datei/Ausgabe/Freie Formate/Protokollauswahl' (Ausgabeformate über Formatgenerator erstellt) führen zum Absturz. Ausdruck auf richtigen Drucker funktioniert immer. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, kurz zusammenfassung: Drucken ASCII auf FreePDF - Absturz - (Textdruckerkonfiguration) Drucken ASCII auf Papierdrucker - OK. - (Textdruckerkonfiguration) Drucken Zeichnung auf FreePDF - OK. - (Grafikausgabekonfiguration) Drucken Fremdprogramme auf FreePDF - OK. (Windowsdrucker-Konfiguration) wenn das so richtig ist, ist also davon auszugehen, das FreePDF als Windowsdrucker richtig funktioniert. Demnach kann das Problem eigentlich nur in der Konfiguration des ELCAD-Druckers (Optionen-Benutzer-Ausgaben-Textausgaben, nicht Plotter !) liegen. Leg doch mal testhalber den FreePDF-Drucker in der ELCAD-Druckerkonfiguration als zusätzlichen, komplett neuen Drucker über GDI an und teste den mal. Meines Erachtes nach kann es nur ein Konfigurationsproblem sein, entweder im ELCAD oder in der Windows-Druckersteuerung. Ich weiss leider nicht genau wie FreePDF konfiguriert werden kann, da ich Win2PDF nutze. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT: Hallo Rolf, kurz zusammenfassung: Drucken ASCII auf FreePDF - Absturz - (Textdruckerkonfiguration) Drucken ASCII auf Papierdrucker - OK. - (Textdruckerkonfiguration) Drucken Zeichnung auf FreePDF - OK. - (Grafikausgabekonfiguration) Drucken Fremdprogramme auf FreePDF - OK. (Windowsdrucker-Konfiguration)
Hallo Kai, das ist richtig. Bei GDI=0 kein Absturz aber Fehlermeldung von FreePDF, da keine PDF erstellt werden kann. Bei GDI=1 Absturz. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Dann würde ich das Problem auf den PDF-Druckertreiber und dessen Konfiguration beschränken. Dafür spricht auch, das die Abstürze deiner Aussage nach auch bei ELCAD 5.8 und 7.3 vorkommen. Somit ist dies kein direktes ELCAD Problem. Ich würde dir eine vollständige Deinstallation von FreePDF, sowie eine anschliessende Systembereinigung der ggf. vorhandenen Leichen in der Regestry und der Pfade empfehlen. Wenn alles komplett aus dem System verschwunden ist, FreePDF neu Installieren und konfigurieren. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, du kannst deine Windows Dateien von XP ja mal mit sfc /scannow überprüfen lassen, vorher würde ich allerdings ein Image bzw. Backup empfehlen. Und/Oder akualisier dir XP doch mal auf SP3. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, ein Kollege von mir hat auf seinem Rechner auch einen FreePDF-Drucker. Bei der Ausgabe über freie Formate (Format "intern") passiert überhaupt gar nichts. Kein Absturz aber auch kein Ergebnis. Zeichnungen Plotten und anderes geht jedoch einwandfrei.
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, hat die ASCII-Ausgabe über freie Formate (mit oder ohne Linien) mit FreePDF überhaupt schon mal über GDI geklappt? Die Formate nutzen doch den alte DOS-Codepage und das geht über GDI nicht, soweit ich weiss. Ich habe einige Kunden, die ihre alten ASCII-Ausgaben mit Klotzgrafik weiternutzen wollten, dafür habe ich mal eine Lösung erarbeitet. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, schau mal in das User-Verzeichnis. Dort könnte es eine Datei "auc_prot.log" geben. Eventuell steht hier das Problem drin. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo Rolf, das FreePDF meines Kollegen haben wir jetzt zum Laufen gebracht. Ursache war eine falsche Einstellung unter "Benutzer/Standardverzeichnis/Hilfspfade/Spoolpfad". Den dort eingetragenen Pfad gab es nicht. Falls das alles nichts hilft, lass doch Bodo mal das Format zukommen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, hallo Pelle, danke für das Angebot aber an den Formaten kann es eigentlich nicht liegen, da der PDF-Druck auf einem anderen Rechner mit gleichen Formaten funktioniert. Der Spoolpfad ist Temp.auc und dieses Verzeichnis gibt es. Der Druck funktionierte bis letzte Woche auch mit dieser Version und bei anderen Versionen auf diesem Rechner tritt das gleiche Problem auf. Es hat wohl irgendwas auf meinem Rechner zerbröselt. Beim Ausdruck erscheint kurz das Fenster 'Dokumentation' und dann kommt der Absturz. ------------------ Es grüsst Rolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 18. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, das habe ich auch schon gemacht, mit dem gleichen Ergebnis. Da das Resultat bei allen Elcad-Versionen auftritt, lässt sich das Problem wohl nur durch eine Neuinstallation vom Betriebssystem lösen. Da sonst eigentlich noch alles andere funktioniert, will ich mir diesen Aufwand einstweilen ersparen. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Das hört sich nicht so gut an. Es gibt da einen undokumentierten Micorsoft-Befehl: Format C: Danach hast du garantiert keine Probleme mehr mit dem Betriebssystem oder irgendwelchen Treibern. Aber bitte nicht ausprobieren !!! Spaß beiseite, du sagtest, bei deinem Kollegen läuf es. Sucht doch mal auf dem lauffahigen PC nach INI-Dateien oder Regestry Einträgen bezüglich FreePDF, vielleicht findest du da eine Lösung. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, ich habe bei uns die einzige 7.5er Installation. Habe noch einen NT-Rechner mit Elcad 7.3.2 (mehr geht da nicht). Jetzt übertrage ich die Daten im Excel-Format dorthin (Export/Import)und gebe da auch erfolgreich die PDF aus. ------------------ Es grüsst Rolf K.
[Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 24. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hurra es funktioniert wieder! Nachdem ich im Ordner 'C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\FreePDF' einige übriggebliebene temporäre '~*.ps'-Dateien gelöscht habe, funktioniert der PDF-Druck wieder. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
|