erstellt am: 03. Nov. 2008 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TIRILI TIRILA TIRILU
Hallo Martin,
ich empfehle sogar einen Widescreen Monitor. Wir haben hier komplett auf 24" Widescreen umgestellt. Und sind damit vollauf zufrieden.Dann ist es möglich den Tree und die Zeichnug gleichzeitig offen zu haben ohne das man am Rand von der Zeichnung einen Weißen Rand hat. Und wenn dich dein Chef richtig gerne hat dann nimm einen mit Pivotfunktion dann kannst du bei Zeichnungsblättern die Hochkant liegen das Ding drehen. Das ist dann mal richtig angenehmes Arbeiten. Bevor wir die 24" hatten hatten wir die Pivotfunktion wenn man sich einmal drangewöhnt hat gibt es nichts schöneres.
wir haben auch komplett auf 24" WideScreen umgestellt. ATI-Karten sind bei uns komplett rausgeflogen, da die nur Probleme gemacht haben.
------------------ Viele Grüße Uli
DMa Mitglied MSRL Projektleiter / ELCAD Systembetreuer
Beiträge: 134 Registriert: 18.04.2002
ELCAD - Immer aktuellste Version seit V3.5 ... und das über 30 Jahre!
erstellt am: 03. Nov. 2008 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TIRILI TIRILA TIRILU
Hallo Martin
Wir arbeiten auch mit einer Zweibildschirmlösung. Nach etwas Skepsis am Anfang sind auch meine Mitstreiter begeistert und würden den 2.Monitor nicht mehr hergeben.
Die Bildschirmauflösung beträgt 3200(2x1600)x1200.