| |
 | Maximale Betriebseffizienz: Aker BP setzt beim Yggdrasil-Projekt auf Aucotec, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler in der Verdrahtung (831 mal gelesen)
|
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beim Klemmenplan erstellen über Stapel mit Verdrahtung neu bekomme ich Seitenlang die Meldung "Fehler in der Verdrahtung" bei Verbindungen von Geräten (unterschiedliches BMK) über 2 Potenzialsymbole CD_POT_W1D. Ein Draht oder Kabelsymbol sitzt nicht auf der Verbindung. Ein Verdrahtungsfehler liegt hier aus meiner Sicht nicht vor. Zitat aus Hilfe: Zitat: Das Programm meldet Fehler in der Verdrahtung, wenn:• zu viele Ader-/Drahtsymbole gesetzt wurden, • die Ader-/Drahtsymbole der grafischen Zwangsverdrahtung widersprechen oder • zwei zusammengeschaltete Potenziale unterschiedliche Bezeichnungen tragen (z.B. auch N+PE).
Trifft hier die Bemerkung über Potenziale aus der Hilfe zu? Finde ich eigentlich in meinem Falle nicht so toll. ------------------ Viele Güße Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
hallo Hartmut, ohne etwas zu sehn, ist das schwer zu sagen. schick mir bitte ein archiviertes projekt, mit kurzer beschreibung. das projekt bitte so klein wie möglich ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
hallo Hartmut, die meldung "fehler in verdrahtung" bekommst du, in deinem projekt, aufgrund der potentiale, die keinen verweis/gegenstück haben. diese meldung ist nur ein hinweis, den du ignorieren kannst. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, stimmt. Vielen Dank Ich bin mit meinen Fehlermeldungen durcheinandergekommen, weil ich beim Klemmenplan erstellen nicht alle Pläne ausgewählt hatte. D.h. die meisten Blätter mit dem 2. Potential fehlten bei der Zielzeichenerstellung. War dann also doch alles richtig. ------------------ Viele Güße Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |