| |
 | Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verschieben Variabler Teile (857 mal gelesen)
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Im Beispielprojekt ist das Symbol GE_REFERENCE eingesetzt worden. Ich komm irgendwie nicht dahinter wie ich die Elipse von rechts nach links bekomme. --->>> Ich kanns zwar aus dem Projekt rauskopieren aber ich würde trotzdem gerne wissen wie das funktioniert. Das Symbol besteht ja aus 4 variablen Teilen wobei sich eigentlich nur zwei bewegen lassen. Wenn ich den halbkreis verschieb dann siehts irgendwie nicht mehr so toll aus-->>> Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. [Diese Nachricht wurde von Micki0815 am 11. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 08:59 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gernot, wenn ein Symbol nicht mit mit einer "variablen Gruppe" sondern mit VARLIN, VARKRS, VARREC erstellt wurde, sieht man mehrere rote Pfeile. Im Symbol müsste es Dialoge mit Höhe/Breite geben. Gebe hier mal eine Zahl ein, und schaue am Symbol was passiert. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ULI Die Höhenangabe ist nur für die länge der Linie und die Breitenangabe verschiebt gleich wie vorher am Bild zu sehen ist. Da passiert noch nix anderes bei mir ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micki0815
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Der war mal wieder Tief aus der Trickkiste. 10U's für die grauen Haare vom Uli. und 10U's mal wieder für die tolle Unterstützung. Grüße Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |