|  |  | 
|  | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Fehler bei Symbolbearbeitung (864 mal gelesen) | 
 | TiefDruckGebiet Mitglied
 Industrieelektroniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 13.11.2007
 Intel P4 3,6GHz1GB Ram
 Windows XP SP2
 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 11:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi!! Wieder einmal hat mein Arbeitskollege ein Problem mit ELCAD... Der Fehler (siehe Bild) tritt auf, wenn er die Symbolbearbeitung starten will. Ihm ist nicht bekannt, dass er irgendwelche Änderungen am Programm vorgenommen hat. MfG Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
       
 
      Beiträge: 2156Registriert: 24.03.2004
 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TiefDruckGebiet   | 
                        | matthias86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 95Registriert: 09.11.2007
 Elcad 7.5.0 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TiefDruckGebiet   
  Hallo, Entweder wird die Symbolbibliothek noch von anderen Benutzern verwendet (wenn sie auf einem  Server liegt oder Freigegeben ist), oder es ist das selbe Problem wie letztes mal mit der Share-Datei, welche nachdem niemand mehr die Symbolik verwendet gelöscht werden kann. ------------------mfg
 Matthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TiefDruckGebiet Mitglied
 Industrieelektroniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 13.11.2007
 Intel P4 3,6GHz1GB Ram
 Windows XP SP2
 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
       
 
      Beiträge: 2156Registriert: 24.03.2004
 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TiefDruckGebiet   | 
                        | Bodo_M Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5306Registriert: 15.11.2001
 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TiefDruckGebiet   | 
                        | TiefDruckGebiet Mitglied
 Industrieelektroniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 13.11.2007
 Intel P4 3,6GHz1GB Ram
 Windows XP SP2
 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 12:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | TiefDruckGebiet Mitglied
 Industrieelektroniker
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 13.11.2007
 Intel P4 3,6GHz1GB Ram
 Windows XP SP2
 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
 |    erstellt am: 11. Jan. 2008 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | steffen vom stahl Mitglied
 Selbstständiger
 
   
 
      Beiträge: 441Registriert: 16.03.2006
 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage. |    erstellt am: 11. Jan. 2008 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TiefDruckGebiet   
  Hallo, wenn es nur einen einzigen User gibt dann kannst du auch die Mehruserverwaltung abschalten. Bei dem Startaufruf von ELCAD die Option "-netz" rauslöschen. Dann prüft ELCAD gar nicht erst ob sich noch andere User im Projekt / Bibliotheken befinden und somit sperren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |