| |
 | Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Potential über Funktionsgrenze hinaus (1207 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bisher hatte ich Potentiale, die "einfach" von einer Funktionsgruppe zur anderen durchliefen z.B. L1;L2;PE . Aber ich weiß nicht warum - auf einmal werden die Querverweise nicht mehr über die Funktionsgruppe hinaus erstellt. Als Potentialsymbol nutze ich CD_POT_W1x . Ist hier irgendeine Einstellung durch den Wind oder warum laufen die Potentiale nicht durch? ------------------
Es grüßt von der Nordseeküste Heiko Rompel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,hat dein potential den code 1014? wenn ja....mit welcher vorbelegung?
Das Symbol stammt aus der "Symbole.740" von Euch und hat keinen 1014. Dafür aber das hier: 3 40 Kommentar 4 3 Einbauort 7 1099 Bmk-Aufbau 3,4 Den 1099er finde ich nichtz in der OnlineHilfe, aber selbst wenn der anstatt des 1014 wäre, wäre der Bmk-Aufbau aus Kommentar und Ort ziemlich komisch - oder? Irgendwas stimmt hier nicht.
------------------ Es grüßt von der Nordseeküste Heiko Rompel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, da war doch mal was mit dem 1099 in einem Beitrag von Kokosnuss. Im Code 1014 sind 3 bzw. 4 die Codenummern, nicht die Zeilen. ------------------ Es grüsst Rolf K.
[Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 09. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rolf, Zitat: Original erstellt von Rolf K.: Hallo,da war doch mal was mit dem 1099 in einem Beitrag von Kokosnuss. Im Code 1014 sind 3 bzw. 4 die Codenummern, nicht die Zeilen.
Das mit dem alten Beitrag war noch irgendwo im Hinterkopf, habe es aber nicht "erreicht" :-) Das mit 3 und 4 war letzlich der Fehler.
------------------ Es grüßt von der Nordseeküste Heiko Rompel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |