| |
 | Hydrogen Tech World 2025, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Engineering Base (3231 mal gelesen)
|
MK75 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 16.09.2007
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 05:37 <-- editieren / zitieren -->
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 07:59 <-- editieren / zitieren -->
Moin Bodo, äh, wie meinst Du das jetzt? Weißt Du wirklich nicht, was ich da gesehen habe? Oder soll ich es für die Allgemeinheit noch etwas genauer beschreiben? (Ich fange mal an zu tippen, aber ich warte gerade aufs Taxi, fliege nach Frankfurt) Dein Kollege klickte im EB auf "Elcad starten" und schwupps, schon öffnete sich eine Elcad-Oberfläche und man konnte damit ein Elcad-Projekt öffnen und auch bearbeiten. Soweit ich es verstanden habe, werden Elcad-Projekte beim Öffnen konvertiert, und machen eine Bearbeitung mit dem original Elcad nicht mehr möglich. (?) Letztes Jahr erhielt ich die Information, dass es ein Jahr Übergangsfrist gibt, wenn man von Elcad auf EB umsteigt, man also Elcad noch ein Jahr nutzen kann. Nun erhält man beide Programme in einem Paket, und es gibt keine Frist mehr. Quasi eine "Engineering-Elcad-Base". Wo bleibt mein Taxi...?! ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
hallo, es war für die allgemeinheit gedacht. wenn ich aus einem programm, ein anderes starte, dann ist es deshalb noch lange nicht integriert. ich wollte nur, daß keine missverständnisse aufkommen. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 17:55 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: wenn ich aus einem programm, ein anderes starte, dann ist es deshalb noch lange nicht integriert.
Dann habe ich das auf der Messe wohl falsch verstanden, obwohl ich extra noch mal genau nachgefragt habe. Man bekommt dann also EB und Elcad gemeinsam mit einer Lizenz, hat aber zwei getrennte Programme wie bisher. Oder doch nicht? Aber ich habe mich nicht verschaut, dass der Aucotec-Berater ein Elcad-Projekt mit EB geöffnet hat...
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 P8 2.7 HF10 bis V2025 alle Prof. Viele Tools und Scripte
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 17:41 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, bald finden ja wieder Workshops statt, dann mache ich mich noch mal schlau.  @Django Danke, ich hatte mich schon innerlich damit abgefunden und es auf die Dame an der Bar geschoben, dass ich mich nicht konzentrieren konnte. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo,bald finden ja wieder Workshops statt, dann mache ich mich noch mal schlau. 
Ich war Montag auf dem Workshop und bin jetzt schlau Wenn ELCAD auf dem System vorhanden ist, kann dessen Projekte im Projektmanager von EB mitverwalten. Wenn man dann so ein Projekt auswählt, wird das Projekt aber mit dem auf dem System vorhandenen Elcad geöffnet. Es wird aber (lt. Aucotec-Planung 1.Quartal) eine Möglichkeit geben, Elcadprojekte zu "konvertieren", damit da draus "echte" EB-Projekte werden. Dieser Weg ist zur Zeit in der Testphase und wird Projekten von z.B. Kunden getestet. Der Ergebnise sehen schon jetzt sehr gut aus. ------------------
Es grüßt von der Nordseeküste Heiko Rompel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 17:57 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich bin jetzt auch schlau. Wer ein Elcad mit Wartungsvertrag hat, bekommt Engineering Base mit dem gleichen Leistungsumfang geschenkt! Gerüchten, dass Elcad eingestellt oder aufgekündigt werden soll, wurde heute widersprochen. Also keine Dead-Line im Jahre 2012. Engineering Base und Elcad werden parallel installiert. Im EB gibt es eine Funktion, ganze Trees nach Elcad-Projekten durchsuchen zu lassen. EB zeigt diese Elcad-Projekte dann im eigenen Tree an. Mit einem Klick lassen sich dann diese Projekte mit Elcad öffnen. Was EB sonst noch alles kann, lässt sich mir Worten überhaupt nicht mehr beschreiben, da es sich kein Mensch merken kann... Also unbedingt die Workshops besuchen! Lohnt sich wirklich. Strohli habe ich heute auch geftoffen. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo,ich bin jetzt auch schlau.
Prima. Zitat:
Was EB sonst noch alles kann, lässt sich mir Worten überhaupt nicht mehr beschreiben, da es sich kein Mensch merken kann...
Das wichtigste ist, das man die Datenbank dahinter immer pflegt. Zitat:
Also unbedingt die Workshops besuchen! Lohnt sich wirklich.
Jupp. Laßt Euch dann doch mal zeigen wie man in EB ein Symbol baut. Suppi, ein paarmal klicken und fertig. Keine Codenummern mehr.
------------------
Es grüßt von der Nordseeküste Heiko Rompel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
Hallo Elcadler! Ich war jetzt vor kurzem auch auf so einem Workshop. Ich muß sagen EB ist auf den ersten Blick hin wirklich ein Hammer ich glaub mit dem Teil wird P8 verdrängt!!!! Ich sollte es jetzt als Testteil schon mal zugeschickt bekommen haben bin neugierig wie es so ist wenn man selbst damit arbeitet. Die Vorstellung versprach sauviel und anscheinend ist das mit den unterschiedlichen Daba's weg. Man verwaltet von einer Daba aus alle Projekte Freu mich schon aufs testen Grüße Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
Wie siehts eigentlich mit nem Forum für EB aus??? Ich glaub nämlich das Anfangs einige mit EB sicher noch kämpfen werden. Ein paar MODERATOREN die das Ding schon "beherschen" gibt es sicherlich oder?? Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren -->
[EDIT] Rüge gelöscht, da Beitrag editiert. Bitte immer sachlich bleiben. [/EDIT] ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
hallo, ist schon ok Matthias. du hast natürlich mit einem italienischem eb ausgesprochen ungünstige voraussetzungen. ich könnte dir auch ein chinesisches eb zukommen lassen, dann wird es noch schwieriger... . nach dem was ich von kunden und interssenten gehört habe, ist die bedienung einfach und intuitiv. wenn ihr natürlich lange zeit mit elcad gearbeitet habt, dann wird euch die bedienung jedes anderen programmes als umständlich und mangelhaft vorkommen. es ist die gewohnheit, wir sind alle nur menschen, mir geht es doch nicht anders, ich kenne elcad über 20 jahre. wenn du von der uni kommst und dich vor das eb setzt, kannst du es sehr schnell bedienen. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
Hallo Zu dem was Matthias vorher geschrieben hatte. Wollte ich noch anmerken das es zwar für Leute die lang mit Elcad gearbeitet haben ungewohnt sein dürfte mehr mit der Maus zu arbeiten. Für die die mal mit EPLAN gearbeitet haben dürfte der Umstieg glaub ich dann nicht so schwer fallen. Ich als ehemaliger E-Planer fand den Umstieg auf Elcad auch ein wenig zäh. Ich glaub der Schritt zu EB ist nicht so schwer wie er erscheint. LG Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthias86 Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 09.11.2007 Elcad 7.5.0
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MK75
Übrigens war italienisch nicht das Hauptproblem, ich bin dem ja mächtig Mit einfach und intuitiv hast du soweit ja auch recht, nur halt sind einige Features, welche mir an Elcad besonders gefallen hier nicht (mehr) enthalten (oder ich hab sie nicht gefunden ) Darunter ist die Bedienung nur mit der Tastatur (ja, ich bin Mausfaul ) Weiters schaffte ich es zwar eine Verknüpfung/verlinkung zusammenzubringen, dieser dann aber zu Folgen war mir nicht möglich. Auch kam es mir etwas komisch vor dass man vor dem Umblättern die Seite schon offen haben musste, also einfaches "durchblättern" war nicht mehr möglich. Auch dass man beim Öffnen einer Seite sofort 2-3 verschiedene Fenster offen hatte gefiel mir nicht (der Browser, die Seite, ...). Die Organisation in einer Datenbank hingegen fand ich durchweg positiv. Offtopic: Und Micki0815 dir kann ich hierbei nur zustimmen, wir hatten mal eine Präsentation von Eplan, welche zwar eindrucksvoll war, aber auch dort stöhrte mich vor allem das Zeichnen mit der Maus, aber auch dass man dort nicht wirklich gut Symbole erstellen kann (welche auch etwas selbst berechnen ect., alles mehr Grafisch.
------------------ mfg Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 11:29 <-- editieren / zitieren -->
Hallo matthias, ich hatte meinen Beitrag gelöscht, nachdem Du Deinen editiert hattest. Jetzt ist Dein Beitrag auch weg. Also wenn ich das versehentlich war... Sorry, war keine Absicht. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |