ich habe das Problem das wir unsere Spanische Niederlassung auf die 7.3.2 upgraden wollten und jetzt geht der Demomodus nicht weg.
7.2 läuft -> das heißt Dongletreiber ist i.O. Dongle wird erkannt(wird auch durch Shift+F1 und License bestätigt)
Die Seriennummer von der 7.3 ist eingetragen wird aber nicht erkannt ich habe mir jetzt nochmal die Seriennummer zum verfizieren von Aucotec schicken lassen und immer noch das gleiche. Hat jemand noch irgendeinen IDEE woran es weiterhin liegen könnte? Drucker werden über Netzwerk angebunden da hängt also nicht dahinter das den Dongle blockieren könnte.
musste heute morgen "gschwind" zu einer MS-Office Schulung. Darum die späte Antwort. INI ist alles auf 0 und Mode ist local (ist unsere Standard Auslands Kopie). Die ID ist auch im richtigen ELCAD Ordner und mit ENTER abgschlossen (darauf bin ich früher immer reingefallen aber ich habe gelernt). Ich glaub ich werde mir den Dongle mal mit der Werkspost zusenden lassen dann kann ich ihn hier genauer untersuchen.
Das S-c-h-e-i-ß-spanischewindows hat beim überspielen der Verknüpfung von CD auf den Desktop die Pfade eigenmächtig abgeändert den Startpfad hab ich gleich gesehen da da irgendwelches spanisches Zeug drinstand das hab ich gleich geändert aber bei dem User Verzeichniss hat der Drecksack eigenmächtig das USR auf das BIN Verzeichnis abgeändert. Ich hab gerade nochmal in dem CD-Image nachgesehen dort steht der .../USR/... Pfad drin und bei dem auf dem Desktop kommt das als .../BIN/... an. Perverse Welt. Ich hab bis jetzt 16 Länder umgestellt bis jetzt hat noch keines solche Zicken gemacht.
nachdem Puls und Blutdruck wieder im unteren 3 stelligen Normalbereich sind Vorgang in chronologischer Reihenfolge -> . Kurz zur Erläuterung. Die Vorversion hat damals ein Kollege mit der InstallationsCD draufgespielt. Das war aber schon lange bevor ich das ELCAD angefangen habe. Ich hab ihn mal gefragt aber er wusste von nichts. Jetzt brennen wir immer hier eine CD mit dem kompletten ELCAD Pfad und der Desktopverknüpfung schicken die in das jeweilige Land die Kopieren sich einfach den Ordner auf ihren Rechner die Verknüpfung auf den Desktop und das ganze läuft(normalerweise). Das mache ich jetzt seit 1 Jahr so und damit habe ich sehr gute Erfahrung gemacht. Bei den Spanieren haben wir dann gestern über das Firmeninterne Netzwerk seinen Rechner bearbeitet darum weiß ich genau BILL GATES IST SCHULD ich habe es dann nämlich selbst installiert(gut eigentlich kopiert) und es hat nicht funktioniert. Inzwischen wissen wir ja warum. Damit dürfte auch geklärt sein wer der "Drecksack" ist .