| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Anlagen- und Ortskennzeichen ausgeben (1125 mal gelesen)
|
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Experten, nach Fertigstellung des Projektes sollen die zu Beginn aufgestellten Anlagen- und Ortskennzeichen-Listen auf den neusten Stand gebracht werden. Ich habe also eine Geräteliste erstellt, nach Excel exportiert und dann über ein VBA-Makro z.B. alle doppelten Orte herausgeschmissen. Nachdem alles fertig war, wurde festgestellt, dass alle Klemmkästen, die keine Geräte enthalten fehlen. ...... eigendlich logisch. Also das Ganze nochmal mit einer Klemmenliste veranstaltet und beide Listen zusammengeworfen. Damit ist da Problem erledigt, aber etwas umständlich. Gibt es im ELCAD eine Möglichkeit alle verwendete Anl. und Orte elegant auszugeben ??? Manchmal hat man je ein riesen Brett vor'm Kopf ... Über zweckdienliche Hinweise zu dem etwas langweiligen Thema freut sich Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete
Hallo Dete, dein Problem ist also, dass die Klemmenleisten nicht in der Geräteliste auftauchen. Ich habe das Problem beim Erzeugen von Schildern, die fehlen aus demselben Grund: für Klemmleisten gibts keinen Eintrag in der Geräteliste. Ich machs so: ein Symbol vom Typ 1 mit Bmk und Ort der Klemmenleiste. Stört beim Auswerten nicht, da Elcad zwischen den Typen unterscheidet und z.B. ein Symbol Typ 1 mit Bmk -X12 und ein Symbol Typ 7 mit Bmk -X12 erlaubt (darf nach DIN nicht so sein, aber hier kann man einen Fehler als Feature ausnutzen). Auf der Ansicht der Gesamtanlage verteile ich dann diese "Klemmenleistensymbole" und bekomme nach der Auswertung meine Klemmen-Bmk´s in der Geräteliste. Jürgen ------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 16:12 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dete: Ich habe also eine Geräteliste erstellt... das Ganze nochmal mit einer Klemmenliste und beide Listen zusammengeworfen.
Hallo Dete, klicke mal in der Listenbearbeitung mit der rechten Maustaste auf Stückliste / neu / Gesamtstückliste.  ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Uli, entschuldige bitte die etwas verspätete Antwort. Das mit der Gesamtstückliste ist ein interessanter Hinweis, werde ich demnächst probieren. Dann ist alles in einem Rutsch erledigt. Danke und alles Gute Dete P.S. Anbei ein Beispiel für ein überzeugendes Argument. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 10:37 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Dete, schöne Grüße vom Rolf Köhler. Er hat ein Tool geschrieben, dass eine Liste aller Anlagen und Orte ausgibt, die im Projekt vorhanden sind. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, ich habe es natürlich sofort probiert .... und es funktioniert. Vielen Dank an Dich und natürlich an den Schöpfer Rolf Köhler. Das wird gewiss auch andere ELCADer interessieren. Vielen Dank an die Experten Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 11:13 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Dete, klaro, das kommt am Wochenende auch mit auf die Seite.  ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete
Hallo, eine andere nicht ganz so elegante Möglichkeit wäre in der Zeichnungsbearbeitung service -> BMK-Verzeichnis. ------------------ Es grüsst Rolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 08. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 09. Nov. 2007 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rolf, in ELCAD gibt es der Möglichkeiten viele .... Es erinnert mich manchmal an ein Großes Gebäude. Wenn man in einige Zimmer will, geht man einfach die Treppe rauf und ist da. Andere erreicht man nur durch Abseilen. Manche sind nur kriechend zu erreichen und wenige durch einen kühnen Sprung. Das Problem ist nur sich zu merken wie man in die einzelnen Zimmer kommt. Da hilft nur eines: Jeden Tag intensiv ELCADen !! Allen ein angenehmes 'sturmfreies' Wochenende und an Rolf vielen Dank für die Information über eine weitere Möglichkeit. Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Nov. 2007 09:44 <-- editieren / zitieren -->
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 09. Nov. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Nov. 2007 13:41 <-- editieren / zitieren -->
Rolf, jetzt ist Dein Wetter auch bei mir angekommen... Sichtweite 100 Meter und es schneit waagerecht. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |