Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Symbole - DABA - Gerätestückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symbole - DABA - Gerätestückliste (689 mal gelesen)
Dete
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dete an!   Senden Sie eine Private Message an Dete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dete

Beiträge: 221
Registriert: 23.06.2003

erstellt am: 16. Aug. 2007 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Künstler der elektrischen Striche,
momentan ist Sommerloch angesagt und ich
möchte die Zeit nutzen um eine
"Datenbankkopplung" hinzubekommen mit dem Ziel, dass
die Symbole datenmäßig aus der Datenbank gefüttert werden
und zum Schluss eine vernünftige Gerätestückliste
herauskommt.
Also...fangen wir ganz einfach an ..
Ich nehme mir einen Hi-Schütz mit Hilfsschalterbaustein,
beispielsweise CD_K_A0080 (4S + 4S = 8S)
Wenn ich das Schützsymbol editiere, dann bekomme ich zwar alle Daten
vom Schütz selbst unter, vom Hilsschalterbaustein bzw. Entstörglied
kann ich nur die Artikelnummern eintragen, also keine Benennung und weitere
bestellrelevante Daten. Das ist unbefriedigend.
Brauche ich da andere Symbole, muss ich diese anpassen oder habe ich
- wie so oft - wieder einen Denkfehler ??.
Zweckdienliche Hinweise nimmt wie immer dankbar entgegen
Dete

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertologe
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Bertologe an!   Senden Sie eine Private Message an Bertologe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertologe

Beiträge: 242
Registriert: 19.11.2003

erstellt am: 16. Aug. 2007 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dete 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dete

für die zusätzlichen Artikelnummern kannst du genauso die restlichen Codes in das Symbol bauen.
In der Stückliste komme diese Infos dann auch rein wenn du ohne Stammdatenbak arbeitets.

------------------
mfg Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pelle Bootsmann
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Pelle Bootsmann an!   Senden Sie eine Private Message an Pelle Bootsmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pelle Bootsmann

Beiträge: 2156
Registriert: 24.03.2004

erstellt am: 16. Aug. 2007 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dete 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dete,

kein Denkfehler !

Wenn die Daten aus dem Symbol kommen sollen, müssen hier die
entsprechenden Felder vervielfältigt werden. Z.B. für jede
Artikelnummer auch die Stückzahl (Code 149) und weitere Daten.

------------------
Viele Grüsse von Saltkråkan
Pelle Bootsmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dete
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dete an!   Senden Sie eine Private Message an Dete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dete

Beiträge: 221
Registriert: 23.06.2003

erstellt am: 16. Aug. 2007 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,
ich habe es befürchtet.... Schweinearbeit das !!!
Im Stillen hatte ich auf einen Trick gehofft, der
meine Faulheit etwas unterstützt.
Vielen Dank !! Ach eine solche Antwort ist eine
brauchbare ... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dete
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dete an!   Senden Sie eine Private Message an Dete  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dete

Beiträge: 221
Registriert: 23.06.2003

erstellt am: 16. Aug. 2007 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo auch Pelle,
wenn sich zwei so einig sind
muss es stimmen.
Vielen Dank !!!!
Dete

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz