Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Kabelliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gemeinsam schneller in die Zukunft des Wasserstoffs, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kabelliste (1178 mal gelesen)
nobbi64
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von nobbi64 an!   Senden Sie eine Private Message an nobbi64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nobbi64

Beiträge: 66
Registriert: 08.02.2005

ELCAD 7.5.0 Prof. (FlyingLicence) unter Windows XP. Drucker: Brother HL-8050N.

erstellt am: 15. Aug. 2007 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen.

Ich habe ein kleines aber trotzdem nervendes Problem mit der Kabelliste in der Kabelplanung.

Der Aufbau der Kabelliste passt für mich nicht. Ich brauche z.B. keinen Kommentar, hätte aber gerne die Anzahl der belegten Adern gleich mit im vorderen Bereich um einen einfachen Ausdruck "Markierung" mit den für mich interessanten Daten zu machen.

Nun zu meiner Frage. Kann ich die Struktur der Kabelliste Projektübergreifend ändern oder vorbelegen ?

------------------
Gruß,
nobbi64
Rechtschreibfähler sin Absicht und daktisch platsiert!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strohli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Strohli an!   Senden Sie eine Private Message an Strohli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strohli

Beiträge: 861
Registriert: 20.09.2002

erstellt am: 15. Aug. 2007 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nobbi64 10 Unities + Antwort hilfreich

Die ersten Felder sind Pflichtfelder.
Man kann die Struktur aber erweitern.
Bei Projekt neu mit Vorlage wird auch die Struktur mit übernommen.
Mit Extras/Struktur lesen oder schreiben kann man sie auch in vorhandene Projekte übertragen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nobbi64
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von nobbi64 an!   Senden Sie eine Private Message an nobbi64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nobbi64

Beiträge: 66
Registriert: 08.02.2005

ELCAD 7.5.0 Prof. (FlyingLicence) unter Windows XP. Drucker: Brother HL-8050N.

erstellt am: 16. Aug. 2007 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Tabelleanpassen.jpg

 
Das mit der Übernahme aus einem Vorlage-Projekt kann ich nicht bestätigen. Hab ich versucht.

Ich möchte die Felder ja auch gar nicht löschen sondern sie nur verschieben. Im jeweiligen Projekt geht das ja, aber ich kann es nicht speichern.

Übrigens ist mir da noch etwas aufgefallen. Es gibt da im Menü den Punkt "Extras - Darstellung - Tabelle anpassen. (siehe Anhang) Aber außer Trennlinien, Rahmen und Farben kann ich hier nichts ändern.

------------------
Gruß,
nobbi64
Rechtschreibfähler sin Absicht und daktisch platsiert!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bodo_M
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Bodo_M an!   Senden Sie eine Private Message an Bodo_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bodo_M

Beiträge: 5304
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 16. Aug. 2007 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nobbi64 10 Unities + Antwort hilfreich

moin,

sorry.......geht nicht.

------------------
tschüss aus hannover
bodo m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nobbi64
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von nobbi64 an!   Senden Sie eine Private Message an nobbi64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nobbi64

Beiträge: 66
Registriert: 08.02.2005

ELCAD 7.5.0 Prof. (FlyingLicence) unter Windows XP. Drucker: Brother HL-8050N.

erstellt am: 16. Aug. 2007 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das war zwar nicht das was ich hören/lesen wollte, aber jetzt brauch ich wenigstens nicht weitersuchen.


Danke


------------------
Gruß,
nobbi64
Rechtschreibfähler sin Absicht und daktisch platsiert!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bodo_M
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Bodo_M an!   Senden Sie eine Private Message an Bodo_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bodo_M

Beiträge: 5304
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 16. Aug. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nobbi64 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo nobbi64,

es gibt doch einen weg.......in dem verzeichnis....
/usr/auco.732/agc.tmp......ist unter anderem die reihenfolge deiner
kabelstruktur abgelegt. für das projekt demo, ist es die datei
"demo_000014.agc", für das projekt nobbi wäre es "nobbi_000014.agc"
wenn du die demo agc kopierst, auf den namen nobbi.........ist weniger
arbeit als immer die spalten sortieren.

------------------
tschüss aus hannover
bodo m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nobbi64
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von nobbi64 an!   Senden Sie eine Private Message an nobbi64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nobbi64

Beiträge: 66
Registriert: 08.02.2005

ELCAD 7.5.0 Prof. (FlyingLicence) unter Windows XP. Drucker: Brother HL-8050N.

erstellt am: 16. Aug. 2007 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar.

(Material 0 - Gewußt wie 10 Unities)


Danke

------------------
Gruß,
nobbi64
Rechtschreibfähler sin Absicht und daktisch platsiert!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz