| |
 | Aucotec auf der ACHEMA 2024: Effiziente und nachhaltige Lösungen durch kooperatives Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wunsch Einfrieren (2347 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 10:53 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich möchte beim Einfrieren gerne unterscheiden können, was eingefroren werden soll. Grund ist folgender: Ich habe ein Projekt eingefroren, da die Klemmennummern automatisch vergeben sind. Nun ist aber alles andere (Code 1000 an anderen Symbolen) auch eingefroren. Das hätte ich gerne vermieden. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 11:14 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, cool. Danke für die Info. Kann ich dann alles wieder auftauen bis auf die Klemmen? Alles Auftauen und nur die Klemmen wieder einfrieren geht bei mir nicht mehr. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren -->
Dann nützt mir die neue Funktion erst mal nichts bei meinen bestehenden Projekten, und ich muss für immer in der Eiszeit leben. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rolf, ich habe meine Klemmen eingefroren und anschließend geändert. Das heißt, ich darf mein Projekt / die Klemmen nicht auftauen, da ich mir sonst alles zerschrotte. Und wenn ich nicht mehr auftauen kann ...... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Rolf K.: Der Vorschlag galt fürs nächste Projekt.
Hallo Rolf, das war ja meine eigentliche Frage. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 23:50 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Rolf K.: die Klemmen alleine kannst Du im Klemmeneditor einfrieren.
Hallo Rolf, jetzt habe ich erst verstanden was Du meinst. Dass das Einfrieren auch über den Klemmeneditor geht, wusste ich nicht. Nur schade, dass das immer nur bei einer Leiste geht. Ein globaler Klemmen-Froster wäre klasse. Wäre das einen Wunsch wert? ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Rolf,Ein globaler Klemmen-Froster wäre klasse. Wäre das einen Wunsch wert?
Hallo Uli, das ist Bestandteil der 7.4 (siehe weiter oben). Auf einzelne Leisten, Ordner oder das ganze Projekt.
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: das ist Bestandteil der 7.4
Hallo Pelle, da kann man sich ja nichts mehr wünschen, wenn Ihr alles vorher schon macht. Danke für die Info. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 11:24 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, und wie! Das ist immer ein mal Weihnachten mehr im Jahr... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: genau das wird in der 7.4 möglich sein, nämlich das Einfrieren aller Klemmen aus dem Bmk-Tree heraus.
Hallo. Ich habe noch mal überlegt. Ein Projekt müsste ich doch auftauen können, ohne dass es erst mal Folgen hat, oder? Die Neuvergabe von Werten erfolgt doch erst beim Rücksetzten und erneutem Auswerten. Ich müsste also ein Projekt auftauen können, und die Klemmen direkt danach wieder einfrieren. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 12:46 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: wenn nach dem auftauen nix passiert, ändert sich auch nix.
Hallo Bodo, dann sehe ich der 7.4 schon mal mit Freude entgegen. Vielleicht lassen sich dann meine I/O's dann auch wieder mit Drag&Drop zuordnen, wenn das Projekt aufgetaut wurde. Könnt Ihr das Verhalten meiner I/O's nachvollziehen, oder klappt das bei Euch immer? ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 13:15 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: I/O´s?
Hallo Bodo, ich meinte die Inputs / Outputs Bisher konnte noch niemand sagen, welche Voraussetzungen bei mir, bei Rolf K. und bei Micki0815 nicht erfüllt sind, denn bei uns allen geht es nicht. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Soudi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 152 Registriert: 22.03.2005 ELCAD 2023 SP1(studio) Enterprice PDM Windows 11
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Bodo,ich meinte die Inputs / Outputs Bisher konnte noch niemand sagen, welche Voraussetzungen bei mir, bei Rolf K. und bei Micki0815 nicht erfüllt sind, denn bei uns allen geht es nicht.
Hallo zusammen! Ist das nicht die Sache mit dem Drücken der Ctrl-Taste während der I/O Zuweisung? Ein bisschen unglücklich. Gibt es eine Situation, wo man die Ctrl-Taste nicht braucht? ------------------ Grüsse Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 15:16 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Soudi: Gibt es eine Situation, wo man die Ctrl-Taste nicht braucht?
Hallo Soudi, ohne eine Taste zu drücken geht es, wenn Dein Symbol noch nicht befüllt ist. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |