| |
 | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Nächstes Problem- Stückliste (1457 mal gelesen)
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe die Einstellungen genau wie in dem Demo-Projekt 732 gemacht(siehe Anhang). Im Demo-Projekt sind die Artikel alle auf einer Seite, bei mir legt ELCAD für jeden Artikel eine Seite an. Wo ist mein Fehler ? Besten Dank im Voraus Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Zitat: Original erstellt von AKS-biker: ... Wo ist mein Fehler ? ...
Hallo Katrin, bei den Stücklisten/Gerätelisten als Zeichnung kenne ich mich nicht so gut aus, aber was ist im Formblattsymbol bei Code 2022 (Datensätze je Block)eingetragen? Bei mir im Demoprojekt steht dort die "20" für 20 Datensätze je Seite. Zitat: Stücklisten-Formblatt (Codes 2020 - 2028) 2020 Stücklistensymbol (max. 16 Zeichen) 2021 Anzahl der Blöcke 2022 Datensätze je Block 2023 x0 Listensymbol 2024 Y0 Listensymbol 2025 dx je Block 2026 dy je Block 2027 dx je Datensatz 2028 dy je Datensatz 2029
------------------ Es grüsst Rolf K.
[Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 19. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, das hatte ich ganz vergessen vorhin zu schreiben, aber ich habe am Code 2022 eine 20 stehen siehe Anhang. Hast du andere Vorschläge? Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Hallo, hast Du Schon mal versucht, als Ausgabeformat "intern" anstelle von it_loc zu nehmen? Gruß Werkschutz
------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Zitat: Original erstellt von AKS-biker: ... Hast du andere Vorschläge?Gruß Katrin
Hallo Katrin, wenn die dy-Einträge auch noch mit denen im Demo-Projekt übereinstimmen, fällt mir nichts mehr ein. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Vielen Dank an alle. Es lag natürlich an den Einstellungen wie von Bodo_M beschrieben Zitat: du solltest mal sortieren wie in unserem demo projekt (protokoll-auswahl, button "sort")
Ich bin vermutlich nach 3 Jahren EPLAN in meiner Denkweise doch etwas versaut. Allen noch einen schönen Abend Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |